#foodporn: Vorsicht Klage

(17.08.2015) Foodporn-Fans aufgepasst: Ein Foto vom gefüllten Teller kann ganz schön teuer werden! Die Stiftung Warentest warnt jetzt alle User, die auf Twitter und Instagram Bilder von Speisen in Restaurants posten. In Extremfällen können dabei nämlich Urheberrechtsverletzungen begangen werden. Rein theoretisch müsste man erst den Koch um Erlaubnis fragen.

Rechtsanwalt Franz Schmidbauer von 'internet4jurists.at':
“Es geht darum, ob dieses Gericht als Kunstwerk angesehen werden kann. Das wird natürlich nur in den allerwenigsten Fällen zutreffen. Da muss man schon ein extrem nobles Sternerestaurant besuchen. Also im Normalfall wird nichts passieren, rein theoretisch wäre so eine Klage aber möglich.“

Missbrauchsvorwurf der Tochter

Gegen Oscar-Preisträger

Demenz als Herausforderung

Psychiatriekongress in Wien

Auf Diebestour mit Kind

Stmk: Bei Gärtnerei erwischt

Drohung: Kind aus Fenster werfen

Frau angezeigt

Überschwemmungen in New York

"Lebensgefährliches Ereignis"

Neuer Inflations-Knaller!

Teuerung jetzt viel niedriger

Kinder unbegleitet

Immer mehr flüchten

Hofer senkt seine Preise!

"Mehr als nur Mehrwertsteuer"