Foodsharing am Vormarsch!

(01.04.2016) Unglaublich: Jährlich landen in Österreich 157.000 Tonnen gute Lebensmittel einfach im Müll! Der Wert des Essens: Über 1 Milliarde EURO! Neben professionellen Märkten engagieren sich jetzt immer mehr Privatinitiativen und gründen sogenannte 'Foodsharing'-Projekte. Wie zum Beispiel im niederösterreichischen Gloggnitz. Dort haben sich Private mit Spar und Hofer zusammengetan. Täglich werden die völlig intakten Lebensmittel, die sonst im Müll landen würden, gratis angeboten.

Aber auch private Haushalte bringen ihr gutes Essen zum 'foodsharing' vorbei, so Horst Reingruber vom Foodsharing Team:

'Das ist uns auch ganz wichtig! Wenn jemand zu viel eingekauft hat, dann bringt er das in den Naturladen. Aber viele bringen sogar selbstgemachte Marmeladen mit oder selbstgeckenen Kuchen! Mittlerweile wird unser Projekt toll unterstützt. Pro Woche werden rund 200 kg Lebensmittel gratis abgegeben!'

Den Naturladen in Gloggnitz, der dieses 'Foodsharing'-Projekt betreibt, findest du übrigens hier: Hauptstraße 24.

Freizeitpädagogen-Demo

In Wien und Salzburg

Tierischer Einsatz

Polizei in NÖ rettet Enten

STMK: Schüsse in Wohnhaus

Mann tötet Schwager und sich

50 Jahre Klum!

Heidi feiert runden

Tauchunfall am Wolfgangsee

Tauchlehrerin stirbt

Kika/Leiner verkauft

Signa zieht sich zurück

So viel CO₂ wie noch nie

Erde wird immer heißer

Nach Erdogan-Wahl

'Sturm' auf Wien?