Forscher verpasst sich Superaugen

(07.04.2015) Kalifornischer Forscher verpasst sich Superaugen! Gabriel Licina wagt einen Selbstversuch. Er lässt sich die Augen mit einem Wirkstoff eintropfen, der bei nachtblinden Menschen das Sehen im Dunkeln verbessern soll – nur sind seine Augen völlig gesund. Er geht daraufhin in einen finsteren Wald. Er sieht plötzlich gut wie eine Katze und kann Menschen in 50 Metern Entfernung erkennen.

Dass das Wundermittel für Normalos bald auf den Markt kommt, darf aber bezweifelt werden. Nebenwirkungen sind nämlich noch unerforscht. Augenarzt Peter Reinelt:

“Grundsätzlich gilt: Ein Medikament ist eine Droge. Damit muss man vorsichtig sein. In der Medizin kann es bei Menschen, die an Nachtblindheit leiden, tatsächlich eine Verbesserung der Lebensqualität bewirken. Wie weit es für den gesunden Menschen geeignet ist, lässt sich noch nicht sagen.“

Protestaktion in Wien

Gegen europäische Gaskonferenz

Nord Stream 1 Sabotage

Russen-Schiffe waren am Tatort

4:1-Heimsieg für ÖFB-Team

Guter Start in die EM-Quali

Tornado in USA

Mindestens sieben Tote

AUT: Kinder in Gefahr?

Erneuter Stalking Vorfall

Zebra büxt aus Zoo aus

Check dir hier die Videos

Mutter-Kind-Pass weiter Kassenleistung

Vertragskündigung ist vom Tisch

18-jähriger Dealer festgenommen

Handelt seit 2018 mit Drogen