Forscher verpasst sich Superaugen

(07.04.2015) Kalifornischer Forscher verpasst sich Superaugen! Gabriel Licina wagt einen Selbstversuch. Er lässt sich die Augen mit einem Wirkstoff eintropfen, der bei nachtblinden Menschen das Sehen im Dunkeln verbessern soll – nur sind seine Augen völlig gesund. Er geht daraufhin in einen finsteren Wald. Er sieht plötzlich gut wie eine Katze und kann Menschen in 50 Metern Entfernung erkennen.

Dass das Wundermittel für Normalos bald auf den Markt kommt, darf aber bezweifelt werden. Nebenwirkungen sind nämlich noch unerforscht. Augenarzt Peter Reinelt:

“Grundsätzlich gilt: Ein Medikament ist eine Droge. Damit muss man vorsichtig sein. In der Medizin kann es bei Menschen, die an Nachtblindheit leiden, tatsächlich eine Verbesserung der Lebensqualität bewirken. Wie weit es für den gesunden Menschen geeignet ist, lässt sich noch nicht sagen.“

Hick Hack um Budget

Die Nationalratssitzung

Alkoholverbot Franz-Jonas-Platz

Mehr Sicherheit in Wiener Parks

Millionäre wollen Steuern!

Weltwirtschaftsforum Davos

2 Tote nach Messerangriff!

Kind unter den Opfern!

Baby entführt!

Falsche Schwester im Spital!

TikToks Zukunft in Amerika

USA soll 50% Beteiligung haben

"Haben Sie Erbarmen!"

Bischöfin appelliert an Trump

Wintersturm: Kältetote in Texas

Schnee sogar in Florida