Forscher verpasst sich Superaugen

(07.04.2015) Kalifornischer Forscher verpasst sich Superaugen! Gabriel Licina wagt einen Selbstversuch. Er lässt sich die Augen mit einem Wirkstoff eintropfen, der bei nachtblinden Menschen das Sehen im Dunkeln verbessern soll – nur sind seine Augen völlig gesund. Er geht daraufhin in einen finsteren Wald. Er sieht plötzlich gut wie eine Katze und kann Menschen in 50 Metern Entfernung erkennen.

Dass das Wundermittel für Normalos bald auf den Markt kommt, darf aber bezweifelt werden. Nebenwirkungen sind nämlich noch unerforscht. Augenarzt Peter Reinelt:

“Grundsätzlich gilt: Ein Medikament ist eine Droge. Damit muss man vorsichtig sein. In der Medizin kann es bei Menschen, die an Nachtblindheit leiden, tatsächlich eine Verbesserung der Lebensqualität bewirken. Wie weit es für den gesunden Menschen geeignet ist, lässt sich noch nicht sagen.“

GNTM: Daniela & Moritz siegen

Finale der Jubiläumsstaffel

Bauarbeiter finden Mumie

Tausende Jahre alt

Hurrikan "Erick" trifft Mexiko

Nun verliert er an Kraft

Verkauf: 10 Mrd. $ für Lakers

Wertvollstes Team der Welt

Nationalgarde-Einsatz erlaubt

Grünes Licht für Trump

Graz: 10 Jahre nach Amokfahrt

Wahnsinnstat am 20. Juni

Bulgarien bald Teil der Euro-Zone?

Grünes Licht der Euro-Länder

Feuerwehreinsatz dauert an

Papierfabrik in Niederösterreich