Frankreich überlegt Impfpflicht

Für Gesundheitskräfte

(12.07.2021) Die Angst vor der Delta-Variante des Corona-Virus nimmt zu! Auch bei uns in Österreich zeigt sich ja aktuell schon ein Anstieg der Zahlen, in Frankreich ist das Ganze noch einmal etwas dramatischer. Aktuell werden in Frankreich ca. 4000 Neuinfektionen pro Tag verzeichnet – Tendenz steigend.

Das und eine aktuell nur niedrige Impfquote in der Bevölkerung – nur ca. 40 Prozent sind vollimmunisiert – lässt Frankreich jetzt über neue Schritte nachdenken.

Impfquote von 95 Prozent nötig.

Die Regierung um Präsident Emmanuel Macron überlegt deswegen jetzt, für Personen im Pflege-und Gesundheitsbereich eine Impfpflicht im Gesetz zu verankern. Eventuell soll diese auch auf andere Personen im Dienstleistungsbereich ausgeweitet werden.

Erreicht werden soll damit auch eine höhere Durchimpfung in der Bevölkerung, französische Forscher gehen ja davon aus, dass man eine Impfquote von 95 Prozent braucht um gegen die Pandemie anzukommen.

Vorerst werden aber auch in Frankreich die Maßnahmen gelockert, die Clubs dürfen wieder öffnen, wie bei uns dürfen sie aber nur zu 75 Prozent ausgelastet sein.

(FJ)

Hotelmitarbeiter randaliert

Mit Korkenzieher durchgedreht

ASAP Rocky vor Gericht

Schüsse auf ehemaligen Freund?

Musk: unzufrieden mit Geschäft

Plattform "X"

Ex-TV-Moderator wird Minister

Hegseth im Pentagon

Grasplantage in Wiener Keller

Männer flüchten vor Polizei

Großeinsatz in NÖ

Cobra musste ausrücken

U-Haft verhängt

über René Benko

Baby in Tiefgarage geboren

Vater hilft bei Geburt per Anruf