Frau wird von Hund abgeleckt

und verliert Arme und Beine

(05.08.2019) Was für ein Albtraum!!! Diese Story ist eigentlich fast unglaublich, doch hat sich so in Ohio in den USA ereignet. Eine Frau ist von ihrem eigenen Hund am Arm abgeleckt worden. Kurz danach hat man sie wegen eines Infekts ins Krankenhaus gebracht.

Eigentlich hat alles ganz harmlos begonnen. Die Frau aus Ohio hat ihren Hund gestreichelt und dieser leckt ihr liebevoll über eine Wunde am Arm. Kurze Zeit später sind dann Symptome wie Übelkeit, Hitzewallungen, Rückenschmerzen und Fieber aufgetreten.

Ihr Immunsystem war zuvor schon angeschlagen. Dann hat sie der Hund mit dem sogenannten „Capnocytophaga-Bakterium“ infiziert, welches sich nur in den Mäulern von Hunden und Katzen befindet.

Aufgrund ihres lebensbedrohlichen Zustandes haben die Ärzte sie ins Koma versetzt. Dann hat man ihre beiden Arme und Beine amputiert, da sich ihr Zustand immer weiter verschlechterte.

Was für ein Schock!! In einem Interview sagt die junge Frau: „Als ich meine Augen wieder geöffnet habe, wusste ich nicht einmal, wo ich war. Es war echt schlimm, als ich herausgefunden habe, dass sie mir die Beine und Arme amputieren mussten.“

Die Frau hat bisher acht Operationen und über 80 Tage Krankenhausaufenthalt hinter sich und das alles nur wegen ein paar Streicheleinheiten mit dem Hund.

Die behandelnde Ärztin, Dr. Margaret Kobe, sagt dem amerikanischen Fernsehsender "fox8", dass eine so extreme Reaktion, sehr selten ist und nur eine von einer Millionen Menschen mit solch schweren Problemen zu kämpfen hat. Außerdem soll man im Umgang mit Haustieren vorsichtiger sein, wenn man offene Wunden hat.

Tonnenweise Weintrauben gestohlen

zwei Wiener Weingüter betroffen

Grazer Amokfahrer in Zelle gestorben

Polizei ermittelt jetzt

Tödlicher Tauchgang im Traunsee

55-Jährige stirbt

Asylbewerber sollen Kaution zahlen

in Italien

Bizzarer Notruf

"Pilot im Garten gelandet"

Wien: Eskalation bei Apple-Store

Kunden wollten 20 iPhones

Nerzen-Jagd in Pennsylvania

8.000 Tiere entkommen

Gelähmte Maus geheilt

Schweizer feiern Erfolg