Frauen an der Leine...

J.Balvin landet Mega-Skandal

(22.10.2021) Was darf eigentlich Musik? Ist bei Beleidigungen Schluss oder ist die künstlerische Freiheit stärker? Eine schwierige Frage, die wohl nicht bis morgen beantwortet werden kann!

In der Musikszene versucht man ja durch polarisierende Texte etwas zu bewegen. Manche Interpreten provozieren Skandale und versuchen so oft wie möglich in den Schlagzeilen zu landen. Dabei ist egal, ob sie gute oder schlechte Kritik ernten. Doch jenseits von jeder Skala befindet sich nun der Reggaeton-Sänger J Balvin. Er sorgt momentan für großes Aufsehen und für viele beleidigte Gemüter. J Balvin hat in Kolumbien einen Song mit dem Namen „Perra“ (Hündin) auf den Markt gebracht. Kurz darauf äußert sich die kolumbianischen Vizepräsidentin und Außenministerin Marta Lucía Ramírez zu dem Songtext. Die Zeilen seien "sexistisch, masochistisch und rassistisch", heißt es in ihrer Mitteilung. Der Text enthalte Ausdrücke, die die Rechte der Frauen verletzen. Sie werden anscheinend mit Tieren verglichen, die beherrscht und misshandelt werden sollen.

Musikvideo zum Song "Perro" von J. Balvin

Der Sänger hatte natürlich eine ganz andere Message im Sinn, sagt er. Es handle davon, "dass Frauen genauso wie Männer Aufreißer sein können.“ Er selbst sieht in seinen Texten keine Angriffe oder Beleidigungen gegen Frauen. Seine Musik sei einfach nur sexy. Der Umstand, dass sein Song große Empörung bis in Regierungskreise ausgelöst hat, berührt den Künstler also nicht.

(NB)

Schweineleber in hirntotem Menschen

Erfolgreiche Transplantation

Türkin an US-Uni festgenommen

Vorwurf: "Hamas-Unterstützung"

Attacke auf Burgstaller: Prozess

23-Jähriger heute vor Gericht

Wiener sind Gurt-Muffel

Stmk, Tirol und Vbg top

Karner bricht Syrien-Reise ab

Warnhinweise auf Terrorbedrohung

Klage gegen Gaga

Logo auf Album als Auslöser

Gaza: Israel droht mit Einnahme

Druck wird erhöht

Dänemark: Heer auch für Frauen

ab 2026