Fahrverbot: Mehr Protest gefordert

(29.10.2013) Der Protest gegen das absurde Frauen-Fahrverbot in Saudi-Arabien muss weitergehen, fordern Menschenrechtsorganisationen. Der Protestsong „No Woman, No Drive“ eines Aktivisten ist ja in kürzester Zeit zum Internet-Hit geworden. Das Video ist bereits mehr als fünf Millionen mal angeklickt worden. Saudi-Arabien ist ja das einzige Land der Welt, in dem Frauen kein Auto lenken dürfen. Eine der lächerlichen Begründungen: Autofahren schade den Eierstöcken. Durch den Song sei die Welt wachgerüttelt. Jetzt müsse man den Finger weiter in die Wunde legen, so Heinz Patzelt von Amnesty International:

„Saudi-Arabien ist der Protest des Westens nicht egal. Die Machthaber sind eitel und wollen dazugehören. Man muss daher solche Menschenrechtsverletzungen jeden Tag an den Pranger stellen. Vor allem auch in den zahlreichen Wirtschaftsverhandlungen, die Länder aus aller Welt mit Saudi-Arabien führen.“

Gaza-Krieg: Feuerpause beendet

Kämpfe gehen weiter

Handy-Verbot an Schulen?

Neuseeland will Schritt gehen

HIV: Viel Stigmatisierung in Ö

Heute ist Welt-Aids-Tag

"Schlag den Besten"

Stefan Raab-Show Comeback

Nackter Hintern für Charity

Formel 1 Star gibt alles

Ein wirkliches Hunde-Wunder!

Nach 8 Wochen kommt sie zurück

„Sex and The City“-Star tot!

Stars trauern um ihre Kollegin

Metaller sind einig geworden

Brutto 8,6 Prozent mehr