Fahrverbot: Mehr Protest gefordert

(29.10.2013) Der Protest gegen das absurde Frauen-Fahrverbot in Saudi-Arabien muss weitergehen, fordern Menschenrechtsorganisationen. Der Protestsong „No Woman, No Drive“ eines Aktivisten ist ja in kürzester Zeit zum Internet-Hit geworden. Das Video ist bereits mehr als fünf Millionen mal angeklickt worden. Saudi-Arabien ist ja das einzige Land der Welt, in dem Frauen kein Auto lenken dürfen. Eine der lächerlichen Begründungen: Autofahren schade den Eierstöcken. Durch den Song sei die Welt wachgerüttelt. Jetzt müsse man den Finger weiter in die Wunde legen, so Heinz Patzelt von Amnesty International:

„Saudi-Arabien ist der Protest des Westens nicht egal. Die Machthaber sind eitel und wollen dazugehören. Man muss daher solche Menschenrechtsverletzungen jeden Tag an den Pranger stellen. Vor allem auch in den zahlreichen Wirtschaftsverhandlungen, die Länder aus aller Welt mit Saudi-Arabien führen.“

Flugausfälle in Österreich

Deutscher Verkehrsstreik

Sommerzeit hat begonnen

Heute war Zeitumstellung

Russland stationiert Atomwaffen

Belarus: Europa in Alarmbereitschaft

Protestaktion in Wien

Gegen europäische Gaskonferenz

Nord Stream 1 Sabotage

Russen-Schiffe waren am Tatort

4:1-Heimsieg für ÖFB-Team

Guter Start in die EM-Quali

Tornado in USA

Mindestens sieben Tote

AUT: Kinder in Gefahr?

Erneuter Stalking Vorfall