Frauenpower beim Girls' Day

Diesmal online

(22.04.2021) Mädchen und junge Frauen sollen beim Girls' Day für technische und naturwissenschaftliche Berufe begeistert werden. Frauenministerin Susanne Raab und Wirtschaftsministerin Margarete Schramböck (beide ÖVP) starten dazu heuer gemeinsam mit der Industriellenvereinigung (IV) den Wettbewerb "MINT-Girls Challenge". Das Bundesheer launcht zum Girls Day eine Frauenwerbekampagne.

Der Girls' Day sei "Kick-off" für die Kampagne unter dem Titel "Unser Heer. Ihre Chance", erklärte Verteidigungsministerin Klaudia Tanner (ÖVP) am Donnerstag bei einer gemeinsamen Pressekonferenz mit Raab. Diese soll verdeutlichen wie "vielfältig" die Jobs beim Heer sind, von der Militärpolizistin bis hin zur Sanitäterin. Verschiedene Sujets setzen dabei Frauen beim Heer in Szene - und zwar unter dem Titel "Überfliegerin" (Pilotin), "Lebensretterin" (Sanitäterin) und "Hundeflüsterin" (Hundeführerin).

Girls Day

Der gesamte Girls' Day des Bundes findet heuer wegen der Corona-Pandemie online statt. Unter www.girlsday-austria.at erhalten Interessierte u.a. Einblicke in den Arbeitsalltag von Fluglotsinnen, Statistikerinnen oder Chemikerinnen. Auch die Teilnahme an Online-Workshops ist möglich.

(fd/apa)

Amazonas: Weniger Abholzung

Kampf gegen Klimakrise

Tirol: Brand in Zugtunnel

Nightjet evakuiert

Klimabonus 2023

110 bis 220 Euro

Rammstein in der Krise

Vorwürfe nehmen kein Ende

Kika/Leiner Insolvenz

Gutscheine schnell einlösen

Twitter und die Kontrolle

Faktencheck

Kachowka-Staudamm

40.000 auf der Flucht

Stefan Petzner verurteilt

6 Monate bedingt