Frauentag: 75-Stunden-Woche

mehr stunden fürs gleiche geld

(08.03.2020) Heute ist Internationaler Frauentag! Aber da gibt es auch dieses Jahr bezüglich der Einkommensschere wenig zu feiern. Laut neuen Berechnungen der Arbeiterkammer müssten Frauen neun Stunden pro Woche mehr arbeiten als Männer, um dasselbe Gehalt zu erreichen.

Ein Beispiel: Für 2.500 Euro brutto muss ein Mann nur 39 Wochenstunden arbeiten, eine Frau hingegen 48 Stunden. Dazu kommen bei Frauen im Schnitt 27 Stunden Familien- und Hausarbeit, bei Männern 16. Das würde bei gleichem Einkommen insgesamt eine 75-Stunden-Woche für Frauen und eine 55-Stunden-Woche für Männer bedeuten.

(CJ/APA)

Drogen: Vom Genuss zur Abhängigkeit

Podcast: Der kronehit Psychotalk

Theaterdach eingestürzt

ein Toter in den USA

Lange Haftstrafen

Missbrauchsprozess in Feldkirch

Georgina plaudert aus!

Sexgeheimnis über Ronaldo!

Florida lockert Waffengesetz

trotz Amoklaufs

SPÖ und ÖVP einigen sich auf Koalition

nach Kärnten-Wahl!

SPÖ: Frist abgelaufen

Unterstützungserklärungen

Zwei-Kilo-Tumor entfernt

aus der Leber eines Babys