#frauentag: Aufruf zum Frauen-Streik

(08.03.2017) Ist dir bewusst, dass Frauen in der Privatwirtschaft pro Stunde noch immer um 21,7 Prozent weniger verdienen als ihre männlichen Kollegen? Auf diese Ungerechtigkeit wird am heutigen Weltfrauentag aufmerksam gemacht. Österreich schaut damit im EU-Schnitt übrigens nicht gut aus, der liegt nämlich bei 16,3 Prozent Gehaltsunterschied.

Schluss damit, sagen Aktivistinnen. Die rufen heute nämlich in aller Welt zum generellen Frauenstreik auf. Unter dem Motto: Was passiert, wenn alle Frauen einen Tag sämtliche bezahlte und unbezahlte Arbeit niederlegen?

Eine großartige Aktion, sagt Frauenrechtlerin Eva Rossmann:
“Da würde, glaube ich, schon eine einzige Stunde einen unglaublichen Effekt erzielen. Man muss einfach auf Ungerechtigkeiten aufmerksam machen. Solange alle Aufgaben in der Familie noch immer den Frauen umgehängt werden, solange werden sie auch im Job ungerecht behandelt werden.“

Kurioser Besuch

Juventus bei Trump

Österreichs Unis rutschen ab

"University Ranking"

Studieren ja - Privatsphäre nein?

Der Preis für das US-Visum

81-jährige tot aufgefunden

Zuvor vermisst worden

Cardi B zeigt ihre Tochter

Süßes Strahlen verzaubert Fans

Kein Platz beim Psychologen

System muss ausgebaut werden

Kind in Suizid getrieben

20-jähriger festgenommen

Iran will nicht kapitulieren

Warnung an USA