Freie Wahl bei Impfstoff

Litauen ändert Impfstrategie

(19.03.2021) Litauen hat die vorsorglich gestoppten Corona-Impfungen mit dem AstraZeneca-Mittel wieder aufgenommen. Nun ändert es auch als erstes EU-Land sein Impfverfahren.

Freie Wahl

Die Bevölkerung kann ab sofort in den Impfzentren denjenigen Impfstoff auswählen, den sie wollen. Ist dieser zurzeit nicht verfügbar, wird die Person später kontaktiert und erhält einen neuen Termin.

„Von nun an kann jeder frei entscheiden, ob er mit dem AstraZeneca-Impfstoff geimpft werden möchte oder nicht“, sagte Gesundheitsminister Arunas Dulkys.

Um das Vertrauen zu dem AstraZeneca-Impfstoff wieder aufzubauen, wollen sich Dulkys und andere Spitzenpolitiker Litauens am Montag öffentlich damit impfen lassen.

Weitere Lockerungen

Außerdem bekommen die Impfzentren mehr Freiheiten bei der Impfreihenfolge. Dazu zählt beispielsweise auch, dass übergebliebene Impfdosen weitergegeben werden können.

Litauen ist somit das erste EU-Land, dass den Schritt zu mehr Freiheit bei den Impfungen gewählt hat. Weltweit ist dies bereits schon in Serbien möglich, welches zu den Ländern mit der höchsten Impf-Rate zählt.

Immer mehr Vertrauen in AstraZeneca

Nachdem die Europäische Arzneibehörde (EMA) bekannt gegeben hat, dass der AstraZeneca-Impfstoff sicher ist, beginnen immer mehr Länder das Mittel erneut aufzunehmen. Vor Kurzem beispielsweise Luxemburg.

(DP)

Sieg für Österreich Sieg

Last-Minute-Tor

102 Flugausfälle

AUA-Betriebsversammlung

Urlaub: Auto-Boom durch Streiks

Imagedämpfer für Bahnreisen?

Schießerei an Schule

Schütze wohl tot

Wieder Flugausfälle!

Wegen Betriebsversammlung!

Entlaufener Stier erschossen!

Per Drohne gefunden

Mord und Selbstmord in Wien

Wohl mit Pflege überfordert

Medizinstudium käuflich

Fragliche Praxis