Fremdgeher = Kollegenschwein

Neue Studie

(07.08.2019) Wer fremdgeht, ist auch im Job ein Kollegenschwein! Zu diesem Ergebnis kommt eine neue Studie aus Texas in den USA. Demnach stellen Experten tatsächlich einen Zusammenhang zwischen ehelichem Betrug und Fehlverhalten am Arbeitsplatz fest.

Dass bei Fremdgehern auch die Moral im Allgemeinen sinkt, kann sich parship-Psychologin Caroline Erb durchaus vorstellen: „Einer, der es generell mit der Wahrheit nicht so genau nimmt, der Grenzen eher übersteigt, der in manchen Situationen skrupelloses Verhalten an den Tag legt, der wird sich im privaten, wie auch im beruflichen Leben leichter tun, Grenzen zu überschreiten. Die Person wird Moral dann nicht so genau nehmen.“

Nur: Warum geht man eigentlich fremd? Caroline Erb sagt: „Es geht oft um mangelnde Aufmerksamkeit, um ein unbefriedigendes Liebes- und Sexualleben, das Gefühl, dass kein Respekt herrscht. Ein Mangel an Kommunikation oder Langeweile können ein Grund sein, fremd zu gehen. Manche brauchen es auch für das Selbstwertgefühl.“

Neuer Inflations-Knaller!

Teuerung jetzt viel niedriger

Kinder unbegleitet

Immer mehr flüchten

Hofer senkt seine Preise!

"Mehr als nur Mehrwertsteuer"

Leguan auf Donauinsel entlaufen

Wo ist Merlin?

Kinder in WC eingesperrt

Ermittlungen gegen Wiener Pädagoginnen

14-Jährige tot: Festnahme

in Deutschland

Spinnengift statt Viagra?

Forscher arbeiten an Salbe

Ktn: Pferd tritt Mädchen!

2-Jährige im Krankenhaus