Fremdgeher = Kollegenschwein

Neue Studie

(07.08.2019) Wer fremdgeht, ist auch im Job ein Kollegenschwein! Zu diesem Ergebnis kommt eine neue Studie aus Texas in den USA. Demnach stellen Experten tatsächlich einen Zusammenhang zwischen ehelichem Betrug und Fehlverhalten am Arbeitsplatz fest.

Dass bei Fremdgehern auch die Moral im Allgemeinen sinkt, kann sich parship-Psychologin Caroline Erb durchaus vorstellen: „Einer, der es generell mit der Wahrheit nicht so genau nimmt, der Grenzen eher übersteigt, der in manchen Situationen skrupelloses Verhalten an den Tag legt, der wird sich im privaten, wie auch im beruflichen Leben leichter tun, Grenzen zu überschreiten. Die Person wird Moral dann nicht so genau nehmen.“

Nur: Warum geht man eigentlich fremd? Caroline Erb sagt: „Es geht oft um mangelnde Aufmerksamkeit, um ein unbefriedigendes Liebes- und Sexualleben, das Gefühl, dass kein Respekt herrscht. Ein Mangel an Kommunikation oder Langeweile können ein Grund sein, fremd zu gehen. Manche brauchen es auch für das Selbstwertgefühl.“

Preishammer: Lidl streicht Mwst

100 Grundnahrungsmittel billiger

Hamburger gegen Kinderarmut?

Nehammer sorgt für Empörung

Benimm-Regeln für Homosexuelle

Wirbel um "Oktoberfestportal"

Radikaler Look-Change

So sieht Kim K nicht mehr aus

Einbruch bei Sergio Ramos

Seine Kinder waren daheim!

Gesundheitliche Probleme!

Ski-Queen Vonn packt aus

Bär crasht Picknick!

Panik und Faszination

Kein WhatsApp mehr?

Alte Handys müssen weichen