Frost statt Hilfe: Warum?

(18.01.2017) Wieso pfeifen bei diesen Temperaturen viele Obdachlose auf Notschlafstellen? Das Feuerdrama im Wiener Bezirk Favoriten sorgt bei vielen Usern für Unverständnis. Zwei Obdachlose sind ja beim Versuch, ein wärmendes Lagerfeuer zu machen, in Brand geraten. Die Frau kommt dabei ums Leben, der Mann erleidet lebensgefährliche Verletzungen.

Doch warum haben die beiden überhaupt die Nacht im Freien verbracht? Notschlafstellen würde es laut Hilfsorganisationen ausreichend geben.

Scroll runter für mehr Infos!

Das Problem: Viele Obdachlose schämen sich und müssen erst überredet werden, Hilfe anzunehmen, sagt Martin Gantner von der Caritas Wien:
“Scham spielt eine entscheidende Rolle. Es ist daher sehr wichtig, auf diese Menschen zuzugehen und ihnen gut zuzureden. Man kann die Rettung oder auch uns anrufen. Wir schauen dann, ob wir mit Schlafsäcken und warmer Kleidung oder auch einer Notschlafstelle helfen können. Entscheidend ist, dass man nicht wegschaut.“

Die Nummer des Wiener Caritas-Kältetelefons: 01 / 480 45 53

Tesla-Verkäufe in Europa halbiert

Fahrer distanzieren sich von Musk

4 Jahre Haft für Grasser!!

Live-Ticker

D: "Zu viel Cannabis-Konsum"

'IQ-Wert sinkt, Psychosen steigen'

ORF: Trucker drohte mit Anschlag

Sendungen abgebrochen

Frau stürzt mit Kinderroller: Tot!

65-Jährige erliegt Verletzungen

US-Regierung: Kommunikations-Panne

Journalist landet in Gruppenchat

Neusiedl: 4 Schulen heute dicht

Polizei nennt keine Details

Dieb verschluckt Ringe

Wert: Knapp 800 000 Euro!