Für immer Homeoffice

Für Twitter-Mitarbeiter

(13.05.2020) Der Kurznachrichtendienst Twitter will künftig seinen Mitarbeitern dauerhaft erlauben die Arbeit in den eigenen vier Wänden verrichten zu können. Die Beschäftigen können selbst darüber entscheiden, ob sie wieder ins Büro zurückkehren oder lieber weiter zu Hause arbeiten.

Das bestätigt Mitgründer und Vorstandsvorsitzender Jack Dorsey auf seiner Twitter-Page. Auch alle neu zu besetzenden Stellen im Unternehmen haben die Option, im Homeoffice zu arbeiten. Es wird nur wenige Ausnahmen geben, etwa Positionen in Rechenzentren, für die es notwendig ist, vor Ort zu sein.

Homeoffice auch nach Corona

Twitter geht mit diesem Schritt deutlich weiter als andere große Technologiekonzerne, die zwar ihre Mitarbeiter ebenfalls noch längere Zeit im Homeoffice lassen wollen, aber bislang noch nicht von einem Dauerzustand gesprochen haben.

Facebook und Google wollen ihren Mitarbeitern bis Ende dieses Jahres erlauben, im Homeoffice zu bleiben. Amazon erlaubt seinen Beschäftigten, deren Aufgaben von zuhause aus erledigt werden können, vorerst bis Oktober im Homeoffice zu bleiben.

(ak)

Million Artilleriegeschosse

EU-Staaten-Lieferung an Ukraine

Geburtenrate auf Rekordtief

Alarm in Italien

Ringen um Mietpreisbremse

Letzte Chance am Donnerstag

Bombendrohungen vor Klärung

Ktn.: Weitere Drohungen an Schule

Xi Jinping bei Putin in Moskau

Achse Peking-Moskau

Das glücklichste Land der Welt

Finnland 10 Plätze vor 'uns'

Frau in Wien vergewaltigt

Zeuge verfolgte Täter

Putin besucht Mariupol

Kreml: "Arbeitsbesuch"