Fußball-WM bald mit 48 Teams

(11.01.2017) Künftig steigen die WM-Quali-Chancen für unsere Nationalkicker deutlich, denn die Fußball-WM wird auf 48 Teams aufgestockt. Das hat ja die FIFA jetzt in Zürich beschlossen. Ab der WM 2026 soll es 16 Gruppen mit je drei Mannschaften geben, die beiden Gruppenersten qualifizieren sich fürs Sechzehntelfinale. Insgesamt wird es bei dem Turnier also dann 80 Spiele geben.

Doch die meisten Fans haben mit dem neuen Modus keine Freude. Auch in den Social Networks gibt es jede Menge Spott und Hohn dafür. Die Attraktivität der Spiele wird durch so viele Teams deutlich abnehmen.

Fußball-Experte Frenkie Schinkels:
“Ich kann doch auch nicht meinen Vater die Streif runterschicken, nur damit ja ein Holländer am Start ist. Zu einer WM gehören nur die besten Teams, man muss sich die Teilnahme an diesem Turnier verdienen. Bei 48 Teams sind einfach viel zu viele unattraktive Mannschaften dabei.“

AUT: Anti-Armutsmaßnahmen

Nationalrat: 60 € pro Kind

Mädchen (4) erschossen

Waffenunfall in den USA

Freizeitpädagogen-Demo

In Wien und Salzburg

Tierischer Einsatz

Polizei in NÖ rettet Enten

STMK: Schüsse in Wohnhaus

Mann tötet Schwager und sich

50 Jahre Klum!

Heidi feiert runden

Tauchunfall am Wolfgangsee

Tauchlehrerin stirbt

Kika/Leiner verkauft

Signa zieht sich zurück