Gammel-Obst in unseren Regalen

(03.08.2018) Achtung Gammel-Alarm! Du hast bestimmt auch schon einmal verdorbenes Obst oder Gemüse gekauft und gerade bei diesen Temperaturen liegen immer häufiger schimmlige Produkte in unseren Regalen. Die Arbeiterkammer Oberösterreich hat in acht getesteten Supermärkten verschiedener Ketten bis zu vier verdorbene Produkte, die zum Verkauf ausgeschrieben waren, gefunden.

Gammel-Obst in unseren Regalen 1

Vor allem Beeren aller Art neigen am häufigsten zu Schimmelbefall. Solltest du also Erd-, Heidel, Brombeeren oder Ribisel daheim haben und eine davon schimmelt, wirf am besten die Beeren, die drumherum liegen auch weg. Im Zweifelsfall lieber die ganze Packung entsorgen. Es ist zwar nicht jeder Schimmelpilz gefährlich, aber im Alltag erkennt man leider nicht, um welche Art von Schimmel es sich tatsächlich handelt.

Gammel-Obst in unseren Regalen 2

Um zu verhindern, dass du zu viel Obst wegschmeißen musst, achte auf jeden Fall schon beim Einkauf darauf, dass die Produkte in einem guten Zustand sind. Ulrike Weiß vom Konsumentenschutz der Arbeiterkammer Oberösterreich:

"Wenn es auch möglich ist, kaufen Sie frische und offene Ware, dann kann man noch besser darauf schauen, ob das Obst und Gemüse in einem guten Zustand ist. Vielleicht noch ein Tipp: Nicht zu viel kaufen. Keine Großpackungen, es landet nämlich auch zu Hause noch viel zu viel im Müll."

Gammel-Obst in unseren Regalen

Kleinkind erstochen!

Streit eskaliert total

Tochter jahrelang misshandelt

Eltern in Wien in Haft

Alligator in Schule!

Drei Meter lang

Flugzeugabsturz in Salzburg!

Zwei Insassen tot

Tirol: Kinderwagen stürzt ab!

2 Babys schwer verletzt!

Wird Schweden rauchfrei?

Nur noch 5,6% Raucher

Haft nach Kindermord

Lange Gefängnisstrafen

500 Migranten verschollen

Schiff verschwunden