Gas-Stopp: Was dann?

Zittern vor Wintercomeback

(30.03.2022) Der Winter kommt zurück und ausgerechnet jetzt droht Russland mit dem Gas-Stopp! Ab heute kommt es in Österreich zum großen Wetterumschwung, die Heizungen werden in den nächsten Tagen wieder auf Hochtouren laufen. Da sich die EU aber weigert, die Gaslieferungen in Rubel zu bezahlen, droht der Kreml ja damit, den Gashahn zuzudrehen.

Würde sich das für Österreich dann noch ausgehen? Immerhin brauchen ja nicht nur die Haushalte Gas, auch die heimische Industrie ist davon abhängig.

Energieexperte Erwin Mayer:
"Es gibt da quasi eine Rangordnung. Nach Gesetzeslage haben die Haushalte Vorrang, somit ist das Heizen der Wohnungen für die aktuelle Heizsaison gesichert. Auch wenn die Gasspeicher fast leer sind, das geht sich schon aus."

Schwieriger ist die Situation für die Industrie, so Mayer:
"Hier könnte es sehr wohl kurzfristig zu Abschaltungen kommen, immerhin braucht die Industrie ja das ganze Jahr Gas. Man könnte das dann mit einem Lockdown vergleichen. Die Betriebe müssen vorübergehend eventuell zusperren, es kommt zu Kurzarbeit, es bräuchte dann auch wieder finanzielle Unterstützung."

(mc)

Alligator in Schule!

Drei Meter lang

Flugzeugabsturz in Salzburg!

Zwei Insassen tot

Tirol: Kinderwagen stürzt ab!

2 Babys schwer verletzt!

Wird Schweden rauchfrei?

Nur noch 5,6% Raucher

Haft nach Kindermord

Lange Gefängnisstrafen

500 Migranten verschollen

Schiff verschwunden

Klum im Cannabis-Geschäft

Marke "High-Di" angemeldet

Schwarz-Blau präsentiert

Salzburger Landesregierung