Gasspeicher fast randvoll

Winter kann kommen

(05.11.2023) Im September hat Österreich einen rückläufigen Stromverbrauch von 4,64 TWh verzeichnet, was einem Rückgang von 6,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum entspricht. Gleichzeitig sind sogar etwa 2,2 Prozent mehr Strom erzeugt worden. Wasserkraftwerke haben zu diesem Anstieg um 6,6 Prozent beigetragen, während Windkraftanlagen um 7,8 Prozent mehr Strom produziert haben.

In den Monaten April bis September ist die Stromerzeugung um insgesamt 10 Prozent gestiegen, wobei Wasserkraftwerke etwa zwei Drittel davon ausmachten.

Beim Gas hat Österreich im September einen deutlichen Rückgang des Verbrauchs von 21,6 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat verzeichnet. Die inländische Gasproduktion, einschließlich biogener Gase, hat sich um 13,1 Prozent reduziert.

Die Gasspeicher in Österreich sind aktuell mit 99,52 Prozent fast vollständig gefüllt. Der Winter kann also kommen.

(APA/DS)

Baby im Auto zurückgelassen!

Verletzt in Unfall-PKW!

Über 24h ohne Strom

20.000 Haushalte betroffen

Lenker schleift Polizist mit

Unter Drogen & ohne Schein

Toter nach Lawinenabgang

K: Mölltaler Gletscher

Flugzeug umgekippt

Durch Schneelast

Schnee: Zugverkehr gestört

Lage auf Straßen beruhigt sich

Messerattacke in Paris

Deutscher Tourist getötet

Sex-Geräusche bei EM-Auslosung

Witzige Panne