Gastro: Roboter statt Personal

Branche vor Umbruch?

(01.09.2022) Schankroboter statt Barkeeper? Der massive Personalmangel könnte jetzt für deutlich mehr Technik und Automatisierung in der Gastronomie sorgen. Bestellungen am Touchscreen kennt man ja bereits von Fast-Food-Restaurants, solche Systeme könnten auch nach und nach in Wirtshäusern installiert werden. Auch Schankroboter, die auf Bestellung automatisch Bier, Wein, Soft- und Longdrinks ausschenken können, werden den Wirten von den Produzenten derzeit schmackhaft gemacht.

Doch in der Branche gibt es auch viel Skepsis, die meisten Gäste würden doch den persönlichen menschlichen Kontakt bevorzugen, sagt Klaus Friedl, Obmann der steirischen Gastronomen:
"Die Gäste schätzen den persönlichen Kontakt enorm. Gerade nach einem Arbeitstag genießen viele das Gespräch mit dem Kellner, der Kellnerin, dem Barkeeper, der Barkeeperin. So eine Roboter-Bestellung mag einmal ganz spannend sein, auf Dauer wollen die Gäste das aber nicht."

(mc)

Küstenwache rettet Briten

Aufblasbare Ende treibt ins Meer

Selbstfahrendes Auto tötet Hund

USA: System reagieren nicht!

Vbg.: Balkon stürzt ein!

68-Jähriger wird getötet

Amazonas: Weniger Abholzung

Kampf gegen Klimakrise

Tirol: Brand in Zugtunnel

Nightjet evakuiert

Klimabonus 2023

110 bis 220 Euro

Rammstein in der Krise

Vorwürfe nehmen kein Ende

Kika/Leiner Insolvenz

Gutscheine schnell einlösen