Gastro: Roboter statt Personal

Branche vor Umbruch?

(01.09.2022) Schankroboter statt Barkeeper? Der massive Personalmangel könnte jetzt für deutlich mehr Technik und Automatisierung in der Gastronomie sorgen. Bestellungen am Touchscreen kennt man ja bereits von Fast-Food-Restaurants, solche Systeme könnten auch nach und nach in Wirtshäusern installiert werden. Auch Schankroboter, die auf Bestellung automatisch Bier, Wein, Soft- und Longdrinks ausschenken können, werden den Wirten von den Produzenten derzeit schmackhaft gemacht.

Doch in der Branche gibt es auch viel Skepsis, die meisten Gäste würden doch den persönlichen menschlichen Kontakt bevorzugen, sagt Klaus Friedl, Obmann der steirischen Gastronomen:
"Die Gäste schätzen den persönlichen Kontakt enorm. Gerade nach einem Arbeitstag genießen viele das Gespräch mit dem Kellner, der Kellnerin, dem Barkeeper, der Barkeeperin. So eine Roboter-Bestellung mag einmal ganz spannend sein, auf Dauer wollen die Gäste das aber nicht."

(mc)

Trump gegen kritische Medien

"korrupt" und "illegal"

Arzt in St. Pölten bestechlich?

Frühere OP-Termine gegen Geld

Rückhol-Mission gestartet

Astronauten sitzen im All fest

Simone Lugner vor Gericht

rechtlicher Streit um Erbe

Meghan startet neuen Podcast

Bühne für Gründer:innen

Schwalbenschwanz überzeugt

Österreichs Schmetterling 2025

Flugzeug fängt Feuer in Denver

Schrecken, Panik und 12 Verletzte

Vermisster 28-Jähriger tot

Leiche im Tiroler Oberland