Gedächtnisverlust durch Q-Tip

Finger weg von Wattestäbchen

(18.03.2019) Gedächtnisverlust, Anfälle und Erbrechen wegen eines Wattestäbchens. Diese Horrorstory aus Großbritannien sorgt für Entsetzen. Ein 31-Jähriger bemerkt nicht, dass sich beim Ohrenreinigen der Wattebausch des Stäbchens löst und in seinem Ohr zurückbleibt. Nach und nach geht es ihm immer schlechter. Er bekommt regelmäßig Anfälle, muss immer wieder erbrechen und vergisst plötzlich auch Dinge. Die Ärzte sind zunächst völlig ratlos.

Sie vermuten, dass der Brite an einer Meningitis erkrankt sein könnte. Schließlich werden auch noch Abszesse in seinem Kopf festgestellt, es steht nicht gut um ihn. Erst jetzt entdecken die Mediziner einen mächtigen Ohrenschmalz-Pfropfen, unter dem sich der Wattebausch befindet. Der Mann leidet unter einer bösartigen Entzündung des Gehörgangs. Er bekommt sofort Antibiotika und ist wenig später zum Glück wieder völlig gesund.

Natürlich ein absoluter Extremfall. Du solltest dir trotzdem nicht mit Wattestäbchen das Ohr reinigen, sagt HNO-Arzt Patrick Zorowka:
"Das Ohr hat eine Selbstreinigungsfunktion. Und mit dem Wattestäbchen stören wir diese. Als Erwachsener sollte man sich nur mit einem Waschlappen das Ohr außen reinigen, im Gehörgang selbst haben Wattestäbchen, Waschlappen und Co. nichts zu suchen."

SPÖ-Prammer klar vorne

Erste HR aus Linz

Kitz-Slalom an Franzosen Noel

Schwarz Sechster

Lichtermeer in Berlin

Demo gegen Rechts

Trump provoziert

Scherz über weitere Amtszeit

Hotelmitarbeiter randaliert

Mit Korkenzieher durchgedreht

ASAP Rocky vor Gericht

Schüsse auf ehemaligen Freund?

Musk: unzufrieden mit Geschäft

Plattform "X"

Ex-TV-Moderator wird Minister

Hegseth im Pentagon