Gefährliche Blondiermittel

(25.09.2018) Lass lieber die Finger von Blondiermittel, das du zu Hause verwenden kannst. Ein Test der Zeitschrift „Öko-Test“ hat jetzt 13 solcher Mittel getestet. Das Ergebnis ist bedenklich: Alle Produkte sind durchgefallen. Grund sind Inhaltsstoffe, wie etwa Duftstoffe, die Allergien auslösen können.

In einem Blondiermittel ist sogar ein Stoff gefunden worden, der unter Verdacht steht, das menschliche Erbgut zu verändern. Alternativen zum Aufhellen gibt es leider nicht, sagt Svenja Markert von Öko-Test:

"Es ist so: Wer die Haare blondieren, also bleichen möchte, der kann nur zu chemischen Blondierungen greifen. Wenn man aber eine andere Haarfarbe möchte, dann kann man durchaus pflanzliche Haarfarben nehmen. Die zaubern eine andere Farbe, können, wenn man schon einen Blondton hat, ein anderes Blond schaffen. Heller geht damit aber nicht, da hilft nur Chemie."

Willst du deine Haare aber trotzdem bleichen, achte auf jeden Fall auf die Gebrauchsanweisung!

Brand im Landesklinikum Mödling

Auslöser war Zigarette

Kampf um ein Ferkel-Leben!

Italien: Petition für Schwein

Oma stürzt mit Enkeln ab

Tuk-Tuk fahrt in Steiermark

Halifax in Flammen

16.000 auf der Flucht

Urlaub: Hund wochenlang allein

Unversorgt in Zimmer gesperrt

Canale Grande in Grün

Flüssigkeit ungefährlich

Angriff auf Moskau

Massive Attacke auf Kiew

Tirol: Vater tötet Sohn?

U-Haft weiter verlängert