Gefängnisstrafe wegen Plastiksackerl

(28.08.2017) Wer ein Plastiksackerl dabei hat, kann für vier Jahre ins Gefängnis wandern. Ganz schön krass, oder?

In Kenia in Afrika ist nun das strengste Anti-Plastiksackerl-Gesetz der Welt in Kraft getreten. Herstellern, Verkäufern und sogar Benutzern von Plastiksackerln drohen Haftstrafen von bis zu vier Jahren oder Geldstrafen von umgerechnet bis zu 33.000 Euro.

Weil Plastiksackerl die Weltmeere verschmutzen, gibt es mittlerweile in vielen Ländern Vorschriften. In Österreich wurde die Gratis-Abgabe von Plastiksackerln gestoppt.

Klimaaktivisten: Verfahren eingestellt

Aktion am Verteilerkreis

Rammstein: Absage gefordert

Konzerte in Wien

Blockabfertigung bei Kika

Zu viele Kunden

Austria feuert Krisch

Mit sofortiger Wirkung

Messer in Rücken gestochen!

Streit um Geld

Tirol: Unfalldrama

Motorradfahrer tot

Fix: Laimer zu Bayern

Wechsel offiziell

Mist vor Parlament angezündet

Verdächtiger festgenommen