Gefährliche Hitze

Was kann man dagegen tun?

(20.07.2023) Die WHO warnt jetzt vor der Hitzewelle! Ohne entsprechende Vorbereitung können die hohen Temperaturen nämlich gefährlich sein. Aufgrund des Klimawandels müsse man sich auf die Veränderung der kommenden Sommer vorbereiten.

Laut dem Direktor der WHO-Region Europa, Hans Kluge, sei es besonders wichtig, auf seine Mitmenschen und auf sich selbst zu achten. Besonders junge Menschen sollen über die Folgen des Klimawandels aufgeklärt werden.

Was kann man bei einer Hitzewelle tun?

Kluge gibt gleich einige Tipps. Am besten meidet man die Mittagssonne und man soll sich zu besonders heißen Tageszeiten nicht draußen in der Sonne aufhalten. Des Weiteren ist es wichtig, dass man sich nicht zu stark körperlich verausgabt und anstrengende Aktivitäten ausübt. Ein kühles Zuhause mit geschlossenen Jalousien macht die Hitze erträglicher. Außerdem sind offene Fenster über Nacht und genug Flüssigkeit eine gute Abhilfe. „Genug trinken, lockere und luftige Kleidung und kalte Duschen helfen besonders.“, so der Experte.

(JH)

Wird Netflix noch teurer?

Streik in Hollywood!

Katze gerettet-Landwirt tot

Tragischer Unfall in Wolfsberg

Busunglück in Mestre

Keine Österreicher betroffen

Diesel wieder teurer!

Abstand zu Benzin wird größer

Frauen in Not!

Sittenwächter schlagen zu

Alle Hunde abgeholt!

Nach tödlichen Hundebissen

FPÖ fordert 150 km/h

Weniger ist mehr?

Extinction Rebellion in VBG.

Landtag blockiert!