Gelsen früher aktiv

Warnung vor Krankheiten

(05.05.2020) Die Gelsen werden heuer früher aktiv. Der milde Winter und rasche Frühlingsbeginn lassen die lästigen Blutsauger dieses Jahr wohl um einige Wochen früher schlüpfen. Experten rechnen zwar heuer nicht mit außergewöhnlich vielen Gelsen, warnen aber vor gefährlichen Krankheiten. Die Gelsen übertragen zwar nicht das Corona-Virus, sehr wohl aber das West-Nil-Virus oder auch das Usutu-Virus.

Gelsenforscher Bernhard Seidel:
„Es gibt bei diesen Krankheiten auch eine Corona-Parallele. Und zwar die Risikogruppen. Auch diese Viren sind vor allem für Immunschwache und ältere Menschen mit Vorerkrankungen gefährlich. Anders als bei Corona muss man sich aber nicht vor anderen Menschen, sondern eben vor Stechmücken schützen.“

(mc)

30 km/h in ganz Bregenz

Flächendeckend in ganzer Stadt

Christbaum-Preischeck 2023

Gewaltige Unterschiede

Wort des Jahres: "Kanzlermenü"

Alle Sieger im Überblick

KI-Regulierung: EU einigt sich

Gesichtserkennung in Ausnahmen

Schüsse in Brüssel

Täter auf der Flucht

Handel: Wieder Streiks?

Heute nächste Verhandlungsrunde

Lächeln trotz Skandal

Kate besucht Weihnachtsfeier

Mama Paris Hilton

Wickeln ist für sie Horror!