Gen-Z als Vorbild

Motivierte Mülltrenner

(23.10.2023) Eine neue Studie zeigt, wie wichtig der 'Generation Z' Klimaschutz ist. Gut 85 Prozent trennen ihren Müll 'immer bis weitestgehend'. Das hat eine Umfrage der Altstoff Recycling Austria (ARA) ergeben.

Personen unter 30 gelten laut der ARA als besonders motivierte Klimaschützer. Das spiegelt sich auch in der Bereitschaft zur Mülltrennung wider. Trotz bereits vorbildlicher Werte möchte die 'Gen-Z' ihren Alltag noch umweltbewusster gestalten. 40 Prozent möchten in Zukunft mehr Müll trennen. Mehr als die Hälfte versucht durch Mülltrennung einen persönlichen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten.

44 Prozent der befragten Person trennen immer und 41 weitestgehend ihren Müll. Allerdings sinkt die Bereitschaft, wenn in der unmittelbaren Umgebung keine Möglichkeit zur korrekten Mülltrennung besteht. Knapp ein Drittel gibt sogar an, dass Mülltrennung außerhalb der eigenen vier Wände an Relevanz verliert.

Seit Jahresbeginn werden in Österreich alle Kunststoffverpackungen einheitlich in der Gelben Tonne oder im Gelben Sack gesammelt. 70 Prozent geben bei der Umfrage an, dass sie über die neue Regelung Bescheid wissen. "Für den Klimaschutz und zur Erreichung der EU-Recyclingziele müssen wir hier auch die restlichen 30 Prozent erreichen.", berichtet ARA-Vorstandssprecher Harald Hauke.

(KS/APA)

Leiche von Wanderin entdeckt!

Ktn: Nach 6 Monaten!

Tesla: Zahlen in Europa halbiert

Fahrer distanzieren sich von Musk

4 Jahre Haft für Grasser!!

++Breaking News++

D: "Zu viel Cannabis-Konsum"

'IQ-Wert sinkt, Psychosen steigen'

ORF: Trucker drohte mit Anschlag

Sendungen abgebrochen

Frau stürzt mit Kinderroller: Tot!

65-Jährige erliegt Verletzungen

US-Regierung: Kommunikations-Panne

Journalist landet in Gruppenchat

Neusiedl: 4 Schulen heute dicht

Polizei nennt keine Details