Gen-Z als Vorbild

Motivierte Mülltrenner

(23.10.2023) Eine neue Studie zeigt, wie wichtig der 'Generation Z' Klimaschutz ist. Gut 85 Prozent trennen ihren Müll 'immer bis weitestgehend'. Das hat eine Umfrage der Altstoff Recycling Austria (ARA) ergeben.

Personen unter 30 gelten laut der ARA als besonders motivierte Klimaschützer. Das spiegelt sich auch in der Bereitschaft zur Mülltrennung wider. Trotz bereits vorbildlicher Werte möchte die 'Gen-Z' ihren Alltag noch umweltbewusster gestalten. 40 Prozent möchten in Zukunft mehr Müll trennen. Mehr als die Hälfte versucht durch Mülltrennung einen persönlichen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten.

44 Prozent der befragten Person trennen immer und 41 weitestgehend ihren Müll. Allerdings sinkt die Bereitschaft, wenn in der unmittelbaren Umgebung keine Möglichkeit zur korrekten Mülltrennung besteht. Knapp ein Drittel gibt sogar an, dass Mülltrennung außerhalb der eigenen vier Wände an Relevanz verliert.

Seit Jahresbeginn werden in Österreich alle Kunststoffverpackungen einheitlich in der Gelben Tonne oder im Gelben Sack gesammelt. 70 Prozent geben bei der Umfrage an, dass sie über die neue Regelung Bescheid wissen. "Für den Klimaschutz und zur Erreichung der EU-Recyclingziele müssen wir hier auch die restlichen 30 Prozent erreichen.", berichtet ARA-Vorstandssprecher Harald Hauke.

(KS/APA)

Feuer in Floridsdorf

Geschäftsgebäude in Flammen!

Aus für die Handysignatur!

Umstieg auf ID austria

Tödlicher Geisterfahrer Unfall

NLD: Kinder (12,14) sterben

Österreich im Geschenke-Stress

Packerl bis 19. abgeben!

NÖ: Kinder in Pool ertränkt

Mutter nicht zurechnungsfähig

'Klimakleber' kriminell?

Staatsanwaltschaft ermittel

Schneechaos: Züge aus Bayern

Viele Verbindungen fallen aus

Sludge Content: Reizüberflutung!

Warnung vor Online-Trend