Es heißt jetzt Audianer_innen!

Audi will künftig gendern

(02.03.2021) Es heißt jetzt Audianer_innen! Der Autohändler Audi möchte ab sofort gendergerechte Sprache benutzen. Damit soll ein Zeichen gegen Diskriminierung und für die Vielfalt gesetzt werden. Zu diesem Zweck hat das Unternehmen einen Leitfaden für Geschlechts-sensible Kommunikation erarbeitet.

Die Regelung gilt seit 1. März, nachdem rund ein Jahr in die Erarbeitung der Richtlinie investiert wurde. Unter dem Titel „Vorsprung beginnt im Kopf“ werden im Leitfaden mehrere Gender-Möglichkeiten aufgewiesen. Die Entscheidung fiel dabei auf den „Gender-Gap“. Mit dem Unterstrich wird Raum für alle nicht-binären Geschlechtsidentitäten geschaffen, so Antonia Wadé aus dem Projektteam.

Eine Veränderung in diese Richtung wünschten sich vor allem die Beschäftigten des Unternehmens. „Wertschätzung, Offenheit, Verantwortung und Integrität sind die Basis unserer Unternehmenskultur“, beteuert Sabine Maßen, Vorständin für Personal und Organisation bei Audi. Mit dem Leitfaden erwarten sich die Audianer_innen die Möglichkeit, ihre Arbeit diskriminierungsfrei erledigen zu können. 

Auch der Mutterkonzern Volkswagen will nun prüfen, „wie sich diversitysensible Sprache nachhaltig umsetzen lässt“. Ziel soll es sein, eine Lösung zu finden, die auf breite Akzeptanz stößt.

(SMS)

Messerangriff bei Tanzkurs!

3 Mädchen mussten sterben!

Heute ist Blue Monday

600k Menschen sind einsam!

7 Kleinkinder verunglückt!

Skidoo Unfall am Präbichl

Frau mit Joint am Steuer

Kinder am Rücksitz

Trump wird vereidigt

+++Live-Ticker+++

Straka gewinnt 8,8 Mio.-$-Turnier

3. großer Titel für Wiener

Teenager ertrinken an Wasserfall

Drama in Down Under

Alaba ist zurück!

Nach über 13 Monaten