Es heißt jetzt Audianer_innen!

Audi will künftig gendern

(02.03.2021) Es heißt jetzt Audianer_innen! Der Autohändler Audi möchte ab sofort gendergerechte Sprache benutzen. Damit soll ein Zeichen gegen Diskriminierung und für die Vielfalt gesetzt werden. Zu diesem Zweck hat das Unternehmen einen Leitfaden für Geschlechts-sensible Kommunikation erarbeitet.

Die Regelung gilt seit 1. März, nachdem rund ein Jahr in die Erarbeitung der Richtlinie investiert wurde. Unter dem Titel „Vorsprung beginnt im Kopf“ werden im Leitfaden mehrere Gender-Möglichkeiten aufgewiesen. Die Entscheidung fiel dabei auf den „Gender-Gap“. Mit dem Unterstrich wird Raum für alle nicht-binären Geschlechtsidentitäten geschaffen, so Antonia Wadé aus dem Projektteam.

Eine Veränderung in diese Richtung wünschten sich vor allem die Beschäftigten des Unternehmens. „Wertschätzung, Offenheit, Verantwortung und Integrität sind die Basis unserer Unternehmenskultur“, beteuert Sabine Maßen, Vorständin für Personal und Organisation bei Audi. Mit dem Leitfaden erwarten sich die Audianer_innen die Möglichkeit, ihre Arbeit diskriminierungsfrei erledigen zu können. 

Auch der Mutterkonzern Volkswagen will nun prüfen, „wie sich diversitysensible Sprache nachhaltig umsetzen lässt“. Ziel soll es sein, eine Lösung zu finden, die auf breite Akzeptanz stößt.

(SMS)

2 Jahre Haft für Tierquälerei

Grazerin in Ungarn verurteilt

VBG: Bursch (23) tot gefunden!

Suche endet tragisch!

Bundesstaatsanwaltschaft fix

Regierung beschließt Reform

Gaza-Friedens-Deal?

Trump trifft Netanyahu

EU fordert mehr von Österreich!

Verteidigung, Pensionsalter!

NÖ: Unfall mit fünf Toten!

Abgelenkt durch Handy?

Messerangriff in Volksschule!

BR: Schüler (9) tot, viele verletzt

Vorsicht vor Abzocke

Geld machen mit Parkplätzen