Gepanschter Alkohol

25 Menschen tot

(16.12.2021) Durch gepanschten Alkohol sind in der Türkei innerhalb weniger Tage 25 Menschen gestorben. Etwa 20 weitere Konsumenten von verunreinigtem Alkohol hätten in Krankenhäuser eingeliefert werden müssen, berichteten am Donnerstag verschiedene Medien des Landes. Allein sieben Menschen seien im Istanbuler Stadtteil Esenyurt gestorben.

Die illegale Herstellung von Alkohol hat in den vergangenen Jahren in der Türkei stark zugenommen. Seit die konservative AKP-Partei von Staatschef Recep Tayyip Erdogan im Jahr 2002 an die Regierung kam, stieg der Preis des Nationalgetränks Raki in den Supermärkten um ein Vielfaches an. Damit stieg auch die Nachfrage nach illegal gebrautem Alkohol, dem nicht selten hoch giftiges Methanol beigemischt wird.

Flasche Raki kostet 1/10 des Lohnes

In den vergangenen Monaten kam die dramatisch hohe Inflation hinzu. Ein Liter des Nationalgetränks Raki kostet heute im Supermarkt 250 Lira (15 Euro). Das ist etwa ein Zehntel des monatlichen Mindestlohns. 2002 bei Amtsantritt von Erdogan kostete eine Flasche des Anis-Schnapses im Schnitt noch acht Lira.

(fd/apa)

Bizzarer Notruf

"Pilot im Garten gelandet"

Wien: Eskalation bei Apple-Store

Kunden wollten 20 iPhones

Nerzen-Jagd in Pennsylvania

8.000 Tiere entkommen

Gelähmte Maus geheilt

Schweizer feiern Erfolg

Reparaturbonus ab Montag

So kannst du den Bonus holen

Ukraine: Hilfsprojekt für Kinder

Ablenkung gegen den Krieg

Ukraine: Angriff auf russische Flotte

Großbrand ausgebrochen

Russell Brand: Neue Vorwürfe

Vor Frau entblößt?