Gesichtserkennung bei Ratten

Neueste Technologie

(23.01.2023) Das Schädlingsbekämpfungsunternehmen Rentokil setzt jetzt auf die Technologie der Gesichtserkennung beim Kampf gegen die Ratten. Der Vorstandsvorsitzende sagt gegenüber der „Financial Times“: „Mit der Gesichtserkennungstechnologie kann man sehen, dass sich Ratte Nummer eins anders verhalten hat als Ratte Nummer drei. Und die Technologie wird immer feststellen, welche Ratte zurückgekommen ist, wo sie frisst, wo sie schläft, wer den Schaden verursacht, aus welchem Teil des Gebäudes sie kommt, woher sie in das Gebäude gelangt und ob es derselbe Nager ist, der letzte Woche das Problem verursacht hat.

Laut eigenen Angaben hat das Unternehmen 18 Monate lang, gemeinsam mit Vodafon, an der Überwachungstechnologie gearbeitet. Das System verfolgt Gewohnheiten und führt mithilfe künstlicher Intelligenz Echtzeitanalysen durch. Durch eine Kommandozentrale kann dann entschieden werden, wo und wie die Ratte getötet werden soll. Die Technologie wird gerade von Lebensmittelherstellern und Büros getestet. Rentokil geht davon aus, dass ihr System in Zukunft gerade in Großstädten mit einer hohen Nagetierquote eine wichtige Rolle spielen wird.

(SST)

EU-Spar- und Investitionsunion

Zugriff auf private Ersparnisse?

Fahrlehrer als Triebtäter!

Schülerinnen vergewaltigt!

Putins neue Forderungen

Selenskyj reagiert

Bub (2) im Wald vermisst!

Suchmannschaften erfolgreich!

Drama in Oberösterreich

Landwirt von Traktor zerquetscht

Knack den Pot!

4,8 Millionen gibt's heut!

Budget und Orientierungsklassen

Leichter Einstieg ins Schulsystem

Mädchen (2) verliert Hand!

Wien: Mutter angeklagt!