Gesichtserkennung bei Ratten

Neueste Technologie

(23.01.2023) Das Schädlingsbekämpfungsunternehmen Rentokil setzt jetzt auf die Technologie der Gesichtserkennung beim Kampf gegen die Ratten. Der Vorstandsvorsitzende sagt gegenüber der „Financial Times“: „Mit der Gesichtserkennungstechnologie kann man sehen, dass sich Ratte Nummer eins anders verhalten hat als Ratte Nummer drei. Und die Technologie wird immer feststellen, welche Ratte zurückgekommen ist, wo sie frisst, wo sie schläft, wer den Schaden verursacht, aus welchem Teil des Gebäudes sie kommt, woher sie in das Gebäude gelangt und ob es derselbe Nager ist, der letzte Woche das Problem verursacht hat.

Laut eigenen Angaben hat das Unternehmen 18 Monate lang, gemeinsam mit Vodafon, an der Überwachungstechnologie gearbeitet. Das System verfolgt Gewohnheiten und führt mithilfe künstlicher Intelligenz Echtzeitanalysen durch. Durch eine Kommandozentrale kann dann entschieden werden, wo und wie die Ratte getötet werden soll. Die Technologie wird gerade von Lebensmittelherstellern und Büros getestet. Rentokil geht davon aus, dass ihr System in Zukunft gerade in Großstädten mit einer hohen Nagetierquote eine wichtige Rolle spielen wird.

(SST)

Unfall mit Schülertransport!

Verletzte Kinder im Spital!

Corona-Abwasser-Rekord

AT: So hoch wie nie!

Kopftuch verboten!

EUGH Urteil machts möglich

Skateboarder (20) getötet

Tragischer Unfall in Amstetten

Langläufer friert Penis ein!

Schock bei Event in Finnland

Großfahndung in Tirol!

Banküberfall in Kufstein

Ronaldo verzichtet auf 11er!

Video: Fairplay des Superstars

Rauchverbot wird gekippt!

Entsetzen bei Experten