Gestank: Flieger muss umdrehen

Lufhansa-Maschine

(09.05.2024)

Wegen eines ungewöhnlichen Geruchs an Bord ist eine Passagiermaschine der Lufthansa mit fast 340 Menschen am Donnerstag außerplanmäßig zurück nach Frankfurt am Main geflogen. "Grund dafür war ein nicht identifizierbarer elektrischer Geruch in der Kabine", teilte das Unternehmen am Nachmittag mit. Die Boeing 747-8 sei auf dem Weg nach Chicago in den USA gewesen.

Nach Angaben der Lufthansa gab es zu keiner Zeit Rauch an Bord. Die Ursache für den Geruch sei noch unklar. Techniker untersuchten die Maschine, die "normal" in Frankfurt gelandet sei. Die 320 Passagiere und 19 Crewmitglieder verließen demnach das Flugzeug auf gewöhnlichem Weg. Sie sollten am Abend ihre Reise mit einer Ersatzmaschine fortsetzen.

Die Lufthansa sprach davon, dass die Maschine vorsorglich umgedreht habe. Die Sicherheit der Passagiere und Besatzungsmitglieder habe zu jeder Zeit oberste Priorität. Laut "Bild"-Zeitung, die sich auf Passagiere berief, sei es zu dem Geruch 90 Minuten nach dem Start gekommen. Das Flugzeug habe sich zu dieser Zeit bereits über dem Atlantik befunden.

(FJ/APA)

In Wasserspender uriniert

Mehrere Mitarbeiter krank

Innviertel: 44-jährige tot

Mann dringend tatverdächtig

1 Toter bei Kleinbus-Unfall

Unfall in Schladming

SCS-Parkplätze kosten bald

Ab fünfter Stunde gebührenpflichtig

Eltern verklagen Amazon

Fehlfunktion bei Kindersicherung?

Mercedes bietet Mega-Abfindung

Bis zu 500.000 Euro

Schwarzenegger zieht blank

Patrick posiert für „Skims“

Kärntner-Känguru war flüchtig

Prozess steht an