Gewalt an Frauen: "Selbst Schuld"

Sängerin sorgt für Skandal

(26.04.2020) Erst “Frau des Jahres” - inzwischen ist der Titel wieder weg. Die ukrainische Sängerin und Moderatorin Regina Todorenko sorgt für einen handfesten Skandal. Laut der 29-Jährigen könnten Frauen selbst schuld an häuslicher Gewalt sein. “Irgendwann sollte doch ein kritischer Punkt kommen, um zu fragen: Warum schlägt er dich?", sagt Todorenko. Inzwischen hat sie sich für ihre Bemerkungen entschuldigt. Den Titel zur “Frau des Jahres” wird sie dennoch nicht wiederbekommen.

Recht geben ihr Vertreter der russisch-orthodoxen Kirche. Sie betonen, dass Partnerinnen in einer Beziehung gehorsam sein müssten. So sollten sie "aufhören, Bemerkungen zu machen", sich beobachten und "kleine Strafen" gegen sich selbst verhängen: Sie könnten sich zum Beispiel als Buße zehnmal verneigen, einen Tag lang auf Schokolade oder auf das Internet verzichten, sagte ein Vertreter laut der Agentur Interfax.

Seit 2017 wird die erste Prügelattacke, die schon tödlich enden kann, nur wie eine Ordnungswidrigkeit zum Beispiel mit Geldstrafen geahndet. Erst Wiederholungstäter müssen sich nach dem Strafrecht verantworten.

(APA/jf)

Trump gegen kritische Medien

"korrupt" und "illegal"

Arzt in St. Pölten bestechlich?

Frühere OP-Termine gegen Geld

Rückhol-Mission gestartet

Astronauten sitzen im All fest

Simone Lugner vor Gericht

rechtlicher Streit um Erbe

Meghan startet neuen Podcast

Bühne für Gründer:innen

Schwalbenschwanz überzeugt

Österreichs Schmetterling 2025

Flugzeug fängt Feuer in Denver

Schrecken, Panik und 12 Verletzte

Vermisster 28-Jähriger tot

Leiche im Tiroler Oberland