Gewalt an Schulen: Handyverbot

Bringt das was?

(09.05.2019) Musst du dein Smartphone in der Früh künftig daheim lassen? Das Bildungsministerium sucht weiterhin nach Lösungen, um die Gewalt an unseren Schulen einzudämmen. Es soll jetzt dabei auch über ein generelles Handyverbot nachgedacht werden. Die Smartphones spielen ja beim Thema Mobbing eine Riesenrolle. Schüler und Lehrer werden in den Sozialen Netzwerken beschimpft und erniedrigt. Zudem werden auch Gewalttaten gefilmt und im Netz verbreitet.

Und dennoch sei ein Handyverbot der ganz falsche Weg, sagt Kinder- und Jugendanwalt Michael Rauch:
"Man sollte lieber medienpädagogisch arbeiten, man kann die Handys ja auch sinnvoll im Unterricht einsetzen. Also lieber den richtigen Umgang mit den Smartphones schulen, als irgendwelche Verbote aussprechen. Das würde nichts bringen."

Laut Rauch muss man vor allem die Eltern ins Boot holen:
"Es gibt Eltern, die die Lehrer einfach nicht unterstützen wollen. Ganz egal was das Kind auch macht und anstellt, diese Eltern hinterfragen einfach alles. Sowohl pädagogische, als auch disziplinäre Maßnahmen. Das Elternhaus muss die Schule aber bei diesem Thema einfach unterstützen."

SMS.at stellt Betrieb ein!

Nach 24 Jahren ist Schluss

OÖ: 'Kampfhund' abgegeben

Auto verletzte Tierschützerin

Grippe für Kids heuer heftig?

Viele Fälle auf Südhalbkugel

Braucht es Listenhunde-Verbot?

Ruf nach ganz strengen Regeln

Hugh Jackman im Dating-Fieber

Nach 27 Jahren wieder single

Vom Skispringer zum Studenten

Morgenstern wieder am lernen

Brad Pitt im Liebeswahn

Geheimnisse?

Wie wird man ein guter Nikolo?

NÖ: erstes Nikolaus-Seminar