Gewalt gegen Frauen nimmt stetig zu

(04.09.2013) 05.09.2013

Immer brutaler geht es offenbar in Österreichs Familien zu. Frauenorganisationen warnen heute vor einem alarmierenden Trend: Immer öfter sind Frauen massiver Gewalt ausgesetzt. Über 20-mal am Tag läuten etwa in der Zentrale des Frauen-Notrufs die Telefone. Die Dunkelziffer, also die Zahl jener Betroffenen, die sich keine Hilfe holen, dürfte enorm sein. Auch in der Öffentlichkeit schrecken viele Männer vor Gewalt nicht mehr zurück, das zeigt die Serie tödlicher Übergriffe in den vergangenen Monaten. Maria Rösslhumer vom Verein Autonome Österreichische Frauenhäuser:

"Wir stellen schon fest, dass die schwere Gewalt zunimmt und dass auch die Morde an Frauen leider zunehmen. Frauen werden auf öffentlicher Straße ermordet und es gibt Mordversuche in einer massiven Form."

Rösslhumer rät Betroffenen, schon beim kleinsten Anzeichen Hilfe zu suchen, etwa beim Frauen-Notruf.

Die Nummer der Helpline lautet 0800/ 222 555. Hier geht's zur Homepage des Vereins Autonome Österreichische Frauenhäuser.

Gebühren werden stark steigen

Pässe, Führerscheine wesentlich teurer

Grünes Licht für Waffenruhe

Israels-Sicherheitsrat stimmt zu

Prozess wegen Knäckebrot

8 Euro Schaden entstanden

Kriechmayr verpasst Sieg knapp!

Zweiter in Wengen

Ameisenbär im Haus

kuschelt mit Schnapsflasche

Vegane Produkte boomen

Billa baut Angebot aus

Flughafen Wien: Rekordhoch

31,72 Mio. Passagiere

Bei 282 km/h an Zug geklammert

Lebensgefährliche Aktion