Gewaltiger Vulkanausbruch

Island befürchtet Ernstfall

(12.11.2023) In Island steigt die Angst vor einem heftigen Vulkanausbruch. Letzte Nacht hat es alleine zwischen Mitternacht und sechs Uhr morgens rund 880 Erdbeben gegeben. Davon berichtet der Sender RUV. Die Beben sind bislang noch leicht ausgefallen. Die hohe Anzahl der Beben deutet aber auf eine Eruption hin.

Nach dem mehrtägigen Erdbebenschwarm - einer bestimmten Form einer Erdbebenserie - hatten die Behörden den Ort Grindavík mit etwa 3.700 Einwohnern evakuiert und auch die Blaue Lagune, die bekannteste Touristenattraktion der Insel im Nordatlantik, geschlossen. Fotos aus der Gegend zeigen tiefe Risse in den Straßen und meterbreite Erdlöcher. Man geht von erheblichen Schäden an Häusern aus. Heute Mittag wollte die isländische Regierung über die Lage beraten.

Der erneute Erdbebenschwarm hatte vor rund zweieinhalb Wochen begonnen. Seitdem gab es Tausende Beben. Auf der Reykjanes-Halbinsel war es bereits 2021, 2022 sowie in diesem Sommer zu Vulkanausbrüchen gekommen. Sie hatten sich jeweils mit längeren Erdbebenserien angekündigt. Eine Gefahr für bevölkerte Gegenden bestand bei allen drei Eruptionen nicht.

(APA/DS)

ÖFB-Team verliert gegen Serbien!

0:2 Niederlage in Unterzahl

ÖVP bleibt Bürgermeisterpartei

Gemeinderatswahlen Stmk

Raser lässt Verletzte liegen

Polizei fahndet

Doppelsieg für McLaren

Großer Preis von China

Motiv: Eifersucht?

Mutmaßlicher Femizid im Innviertel

Abfahrten abgesagt!

Brignone und Odermatt siegen

In Wasserspender uriniert

Mehrere Mitarbeiter krank

Innviertel: 44-jährige tot

Mann dringend tatverdächtig