Giftiger Fisch im Mittelmeer?!

Rotfeuerfisch breitet sich aus

(24.08.2023) Ein giftiger Fisch, der „Rotfeuerfisch“, breitet sich im Mittelmeer aus. Das ist eigentlich ungewöhnlich für die Fischart, da Rotfeuerfische eher in tropischen und subtropischen Gewässern wie dem indischen oder dem Pazifischen Ozean vertreten sind. „Bild.de“ zufolge wurden aber immer häufiger Rotfeuerfische im Mittelmeer bei Kroatien gesichtet. Durch seine knallig rote Farbe ist der giftige Fisch kaum zu übersehen.

Wer ist schuld? Der Klimawandel

Durch den Klimawandel hat sich die Salzkonzentration im Mittelmeer deutlich verringert, daher eignet sich das Mittelmeer perfekt für den neuen Fisch, da er hier auch kaum natürliche Fressfeinde hat. Dadurch kann er sich unter anderem auch sehr schnell ausbreiten und das macht Urlaubern große Sorgen. Der Rotfeuerfisch an sich hat fast alles auf seiner Speisekarte stehen: andere Fische, Krebse, Weichtiere. Durch seinen großen Appetit rottet er andere Beutefische zusehends aus.

Aua! Er kann stechen

Der Rotfeuerfisch hat Stacheln auf den Rückenflossen und bei Berührung kommt es zu starken Schmerzen, sowie Erbrechen und bei Allergie sogar zu Atemstillstand. Bei Berührung sollte man die betroffene Stelle so schnell wie möglich, eine halbe Stunde lang in 45 Grad heißes Wasser halten, denn heißes Wasser kann das Gift des toxischen Fisches neutralisieren. Also aufpassen!

(JD)

Asylbewerber sollen Kaution zahlen

in Italien

Bizzarer Notruf

"Pilot im Garten gelandet"

Wien: Eskalation bei Apple-Store

Kunden wollten 20 iPhones

Nerzen-Jagd in Pennsylvania

8.000 Tiere entkommen

Gelähmte Maus geheilt

Schweizer feiern Erfolg

Reparaturbonus ab Montag

So kannst du den Bonus holen

Ukraine: Hilfsprojekt für Kinder

Ablenkung gegen den Krieg

Ukraine: Angriff auf russische Flotte

Großbrand ausgebrochen