Giftstoffe in Kindersitzen

Jeder 3. Sitz fällt durch Test

(23.10.2019) Ein gutes Crashtest-Ergebnis allein ist zu wenig. Der ÖAMTC hat jetzt 15 Kindersitze getestet und vier davon sind durchgefallen. Grund: Die Schadstoffbelastung. In den Sitzen sind unter anderem krebserregende Stoffe und Flammschutzmittel gefunden worden.

Die Hersteller sind aber nicht nur in der Produktion gefordert, sie müssen die gesamte Lieferkette überwachen, fordert Steffan Kerbl vom ÖAMTC:
„Wir haben schon mal Schadstoffe gefunden, die normalerweise im Rattengift enthalten sind. Das deutet darauf hin, dass damit ein Container gereinigt worden ist, in dem später Kindersitze transportiert worden sind. Das reicht dann schon, dass die Kindersitze kontaminiert sind.“

Das gesamte Kindersitz-Testergebnis findest du hier

OÖ: Biker bei Unfall getötet

17-Jähriger unter Schock

EU: Eiszeit bei Red Bull

Razzia: illegale Absprachen?

ÖGK: Krankenstände am Steigen

Sechs Millionen im Jahr 2022

Russischer Nachschub zerstört

Zug auf Krim attackiert

Klimakleber blockieren Linz

Autofahrer setzt sich auf Mann

Donald Trump vor Anklage?

NY bereitet sich vor

Mädchen zu Tode vergewaltigt

Wien: Erschütternder Prozess

Int.-Tag gegen Rassismus

"Zara": weniger Anzeigen