GIS: ORF soll 300 Mio. zurückzahlen

(11.10.2018) Kriegen wir GIS-Zahler 300 Millionen Euro vom ORF zurück? Der Prozessfinanzierer AdvoFin hat jetzt die größte Konsumenten-Sammelklage gestartet, die es in Österreich je gegeben hat. 3,3 Millionen GIS-Zahler sollen sich anschließen. Denn auf Rundfunkgebühren sind keine Mehrwertsteuern zu erheben. Die GIS verlangt trotzdem 10 Prozent auf das Programmentgelt.

Dieses Geld will man jetzt zurück, sagt Gerhard Wüest von AdvoFin:
“Jeder GIS-Zahler hat einen Rückforderungsanspruch auf 100 Euro. Wir übernehmen das komplette Kosten- und Finanzierungsrisiko. Und im Erfolgsfall bekommen wir 27 Prozent und der Kunde 73 Prozent des Erlöses. Also 73 Euro würde man zurückbekommen.“

Hier kannst du dich der Sammelklage anschließen

Whatsapp: Werbung kommt!

Nicht für private Chats

Emily Blunt stottert?

Inspiration für Kinder

Trump bringt Smartphone raus

Handy & Mobilfunktarif

Alligator-Fake in Deutschland

Video war nicht echt

Lebenserwartungen der Gen Z

Umfrage zeigt Veränderung

Landesweite „No Kings“ Proteste

Aufruhr wegen Militärparade

Erstmals Frau als MI6-Chefin

Britischer Geheimdienst

Schüsse bei Stadtfest - Baby tot!

Insgesamt 3 Todesopfer