Glücksspiele boomen!

(10.07.2014) Österreicher verzocken fast 500 Euro pro Jahr! Diesen Trend zeigt jetzt eine aktuelle Studie zu unserem Konsumverhalten. Anstatt zu sparen wird immer mehr Geld für Glücks- und Wettspiele ausgegeben. Dabei droht oft die Gefahr, süchtig zu werden. Vor allem das Internet birgt viele Risiken, so Artur Schroers, Leiter des Wiener Instituts für Suchtprävention:

"Mit den technologischen Möglichkeiten, dass man mobil spielen kann, dass man von Zuhause aus spielen kann, das sind ja auch bequeme Zugänge. Dass man das subjektive Gefühl der Anonymität hat, das sind vielleicht auch Vorteile, die für Spieler eine Rolle spielen, und das birgt natürlich auch Gefahren, das überhaupt so auszugrenzen."

Leiche von Wanderin entdeckt!

Ktn: Nach 6 Monaten!

Tesla: Zahlen in Europa halbiert

Fahrer distanzieren sich von Musk

4 Jahre Haft für Grasser!!

++Breaking News++

D: "Zu viel Cannabis-Konsum"

'IQ-Wert sinkt, Psychosen steigen'

ORF: Trucker drohte mit Anschlag

Sendungen abgebrochen

Frau stürzt mit Kinderroller: Tot!

65-Jährige erliegt Verletzungen

US-Regierung: Kommunikations-Panne

Journalist landet in Gruppenchat

Neusiedl: 4 Schulen heute dicht

Polizei nennt keine Details