Glücksspiel: Teenies unterschätzen Gefahr

(05.05.2014) Neun von zehn Teenagern sind schon einmal mit Glücksspiel in Kontakt gekommen. Zu diesem alarmierenden Ergebnis kommt eine Studie des Instituts für Jugendkulturforschung. Ob Lose, Automaten in Spielhöllen und Online-Zocken – Verbote bringen in der Regel nichts, kritisieren Experten. Das Problem: Viele Jugendliche sind sich der Gefahr von Spielsucht nicht bewusst.

Studienautor Philipp Ikrath:

‚Das Risikobewusstsein, was Glücksspiele betrifft, ist sehr gering und zwar auch in der Familie. Das Oma und Co den Kindern oder Jugendlichen Lose schenken, obwohl sie eigentlich selber noch gar keine kaufen dürften, ist eine totale Normalität. Da gibt es überhaupt kein Risiko- und Problembewusstsein.‘

Tonnenweise Weintrauben gestohlen

zwei Wiener Weingüter betroffen

Grazer Amokfahrer in Zelle gestorben

Polizei ermittelt jetzt

Tödlicher Tauchgang im Traunsee

55-Jährige stirbt

Asylbewerber sollen Kaution zahlen

in Italien

Bizzarer Notruf

"Pilot im Garten gelandet"

Wien: Eskalation bei Apple-Store

Kunden wollten 20 iPhones

Nerzen-Jagd in Pennsylvania

8.000 Tiere entkommen

Gelähmte Maus geheilt

Schweizer feiern Erfolg