Glücksspiel: Teenies unterschätzen Gefahr

(05.05.2014) Neun von zehn Teenagern sind schon einmal mit Glücksspiel in Kontakt gekommen. Zu diesem alarmierenden Ergebnis kommt eine Studie des Instituts für Jugendkulturforschung. Ob Lose, Automaten in Spielhöllen und Online-Zocken – Verbote bringen in der Regel nichts, kritisieren Experten. Das Problem: Viele Jugendliche sind sich der Gefahr von Spielsucht nicht bewusst.

Studienautor Philipp Ikrath:

‚Das Risikobewusstsein, was Glücksspiele betrifft, ist sehr gering und zwar auch in der Familie. Das Oma und Co den Kindern oder Jugendlichen Lose schenken, obwohl sie eigentlich selber noch gar keine kaufen dürften, ist eine totale Normalität. Da gibt es überhaupt kein Risiko- und Problembewusstsein.‘

EU-Spar- und Investitionsunion

Zugriff auf private Ersparnisse?

Fahrlehrer als Triebtäter!

Schülerinnen vergewaltigt!

Putins neue Forderungen

Selenskyj reagiert

Bub (2) im Wald vermisst!

Suchmannschaften erfolgreich!

Drama in Oberösterreich

Landwirt von Traktor zerquetscht

Knack den Pot!

4,8 Millionen gibt's heut!

Budget und Orientierungsklassen

Leichter Einstieg ins Schulsystem

Mädchen (2) verliert Hand!

Wien: Mutter angeklagt!