Grazer Apps für Google Glass

(20.11.2013) Ein Grazer Forschungsteam entwickelt jetzt schon Apps für Datenbrillen! Nächstes Jahr soll ja die Datenbrille Google Glass endlich auf den Markt kommen. Eine Brille, bei der Videos oder andere Daten direkt vor die Augen des Users gebracht werden. Das Grazer Team arbeitet jetzt an Apps dafür. Ein Beispiel dafür wäre, dass Live-Zuschauer eines Formel 1-Rennens mit ‚Google Glass‘ die gleichen Infos erhalten können wie zu Hause vor dem Fernseher, sagt Forscher Gerald Binder vom Grazer Kompetenzzentrum evolaris:

‚Wir speisen die Google Glass mit Informationen über Reifenwechsel, Unfälle, Platzierung etc. Der Benutzer steht dann an der Rennstrecke, sieht live die Autos vorbeifahren, hat aber auf Abruf – sofern er das will – weit mehr Informationen als der Formel1-Zuschauer, der neben ihm steht.‘

Wie Google Glass funktionieren soll:

Strom und Gas wieder teuerer

Großhandelspreise gestiegen!

Tödlicher Unfall auf der A1

Mann (45) von LKW überfahren!

Der 69. Song Contest

Hamas Überlebende tritt an

78 Tote nach Brandkatastrophe

Schihotel: Schlechter Brandschutz?

Fällt die ORF-Haushaltsabgabe?

FPÖ über ÖVP "verstimmt"

Messerangriff in Park!

Verdächtiger wird vorgeführt

Trump an der Macht:

Was bedeutet das für uns?

Männer sollen Abtreibung melden

Texas startet Kampagne