Google kämpft gegen Kinderpornos

(19.11.2013) Google kämpft gegen die Verbreitung von Kinderpornografie. Der Internet-Riese hat bekannt gegeben, dass derzeit rund 200 Mitarbeiter mit der Entwicklung entsprechender Tools beschäftigt sind. Dabei sticht vor allem eine Art Fingerabdruck-Scan hervor. So wird jedem verdächtigen Foto ein digitaler Fingerabdruck verpasst. Beispielsweise dem Bild eines Kindes in der Badewanne. Sollte dieses Foto mehrfach auftauchen, schlägt das System Alarm. Barbara Wimmer von 'futurezone.at':

„Dieses und andere Systeme sollen in den nächsten Monaten weltweit aktiviert werden. So kann man die Kinderpornografie im Internet deutlich eindämmen. Allerdings weichen die Täter immer mehr in geschlossene Foren aus, auf die Google nicht zugreifen kann.“

Raser lässt Verletzte liegen

Polizei fahndet

Doppelsieg für McLaren

Großer Preis von China

Motiv: Eifersucht?

Mutmaßlicher Femizid im Innviertel

Abfahrten abgesagt!

Brignone und Odermatt siegen

In Wasserspender uriniert

Mehrere Mitarbeiter krank

Innviertel: 44-jährige tot

Mann dringend tatverdächtig

1 Toter bei Kleinbus-Unfall

Unfall in Schladming

SCS-Parkplätze kosten bald

Ab fünfter Stunde gebührenpflichtig