Google-KI erkennt Witze nicht

Problem mit Satire-Webseiten

(24.05.2024) Nutzer sollen den Käse auf der Pizza mit Kleber befestigen, Hunde spielen Football in der NFL und Barack Obama ist der erste muslimische Präsident der USA. Ergebnisse wie diese werden von Googles KI-Software als ernsthafte Antworten auf Fragen generiert.

Die sogenannten “AI Overviews” sollen Nutzern schnell eine Antwort auf ihre Frage liefern, anstatt einer Liste von Webseiten und Links. Die Suchmaschine hat schon lange kurze Antworten für Fragen bereitgestellt, aber in den mit Hilfe Künstlicher Intelligenz erstellten Zusammenfassungen sind es mitunter mehrere Absätze. Diese Funktion ist zwar aktuell nur in den USA verfügbar, soll aber bis Jahresende in weiteren Ländern starten. Durch die flächendeckende Einführung in den USA ist aber folgendes Problem sichtbar geworden: Die KI kann oft nicht zwischen ernsthaften Informationen und Scherzen bzw. Satire unterscheiden.

Satire-Webseiten wie “The Onion” oder unernste Antworten auf Reddit, die im Kontext durchaus als Scherz verstanden werden, werden von der KI als verwertbare Informationen betrachtet und zu Antworten verarbeitet. Von Google heißt es dem Technologieblog “The Verge” gegenüber, die Fehler gingen auf ungewöhnliche Nachfragen zurück und würden nicht dem entsprechen, was die meisten Menschen erleben würden. Sie würden die Beispiele verwenden, um die Software zu verbessern.

(apa/mw)

Kitz ist Nummer 1 bei Insta!

Wir sind dein Fanmeilenradio!

Strom und Gas wieder teurer

Großhandelspreise gestiegen!

Tödlicher Unfall auf der A1

Mann (45) von LKW überfahren!

Der 69. Song Contest

Hamas Überlebende tritt an

78 Tote nach Brandkatastrophe

Schihotel: Schlechter Brandschutz?

Fällt die ORF-Haushaltsabgabe?

FPÖ über ÖVP "verstimmt"

Messerangriff in Park!

Verdächtiger wird vorgeführt

Trump an der Macht:

Was bedeutet das für uns?