Google Maps fürs Weltall

(19.12.2013) Ab heute werden eine Milliarde Sterne neu vermessen. Die Europäische Weltraumagentur ESA schickt eine Raumsonde ins Weltall. Diese soll eine dreidimensionale Karte der Milchstraße liefern. Und zwar mit einer Genauigkeit, die noch nie zuvor da war. Also Google Maps fürs Weltall, so Hannes Richter vom Planetarium in Wien:

“Jeder weiß wie nützlich das ist, wenn man sich auf seinem Smartphone mit einer Karte orientieren kann, wie man denn von A nach B kommt. Wir werden jetzt natürlich nicht von A nach B fliegen, weil die Entfernungen im Weltall einfach zu groß sind. Aber es geht einfach darum, zu wissen, wie sich die Milchstraße entwickelt, warum Sterne wo entstehen. Das ist einfach wichtig, wenn wir unsere Welt verstehen wollen.“

Regierung: schärfere Gesetze

nach Amoklauf in Grazer Schule

"Enorme Explosion" in Isfahan

im Zentrum des Iran

Probleme bei Perry & Bloom

Daisy zeigt Singtalent

Hochzeitsfeier in Venedig

Demo von Bewohnern

Neuer Hund bei Johnson

Podcast-Auftritt

Israel schließt Botschaften

weltweit

Überlebender schildert Entkommen

von Air-India-Flug

"Kaulitz & Kaulitz"

Staffelfortsetzung