Gratis-Apps brandgefährlich

(18.11.2013) Je weniger Apps, desto besser! Datenschützer schlagen Alarm: Österreichs User sind im Umgang mit Apps viel zu sorglos. Laut Umfrage lesen sich 90 Prozent der Nutzer vor dem Download die Datenschutzerklärungen nicht durch. Die User installieren einfach drauf los – egal ob man die App braucht oder nicht. Und das ist gefährlich. Gerade bei Gratis-Programmen ist höchste Vorsicht geboten, so Datenschützer Georg Markus Kainz von „quintessenz.at“:

„Niemand bietet einfach so Gratis-Apps an. Hier handelt es sich häufig um Software, die in aller Ruhe Daten ausspioniert. Diese Daten werden dann natürlich weiterverkauft. Die User müssen lernen, dass man nicht jeden Unsinn installieren darf. Nur wirklich sinnvolle und notwendige Apps sollten heruntergeladen werden.“

Wie sorglos bist du beim App-Download? Diskutier mit in unserer kronehit.at News-Update Gruppe auf Facebook

Frau (77) übersieht Baustelle!

Wien: Arbeiter (52) ist tot

48k teure Vignette!

Vorsicht vor Betrügern!

Lindsey Vonn am Podest

Auf Platz 2 nach Gut-Behrami

Tragödie in Sölden!

Zwei Tote nach Lawinenabgang

Strengeres Islamgesetz?

Integrationsministerin Plakolm

Fenstersturz in Wien!

Bub (2) überlebt durch Wunder

Bawag Kunden kriegen Geld!

Gebühren unzulässig!

Die schönste Gefangene?

SM Star durch Haft!