Gratis Fernseher!

Angebot in den USA

(18.07.2023) In diesem Jahr sollen 500.000 Telly-Fernseher kostenlos an die Bevölkerung der USA ausgeliefert werden. Die Fernseher bieten gleich zwei Bildschirme an. Mit einer Diagonale von 55 Zoll, einem HDR-Panel und dem Betriebssystem von TellyOS verfügt der Hauptbildschirm über einiges. Der Großteil der Modelle wird gegen Ende des Jahres ausgeliefert, um als Angebot für den Black-Friday punkten zu können.

Wo ist der Haken?

Im Gegenzug nimmt man das zweite und kleine Display an, welches konstant Werbung ausspielt. Dieses wird als „Smart Display“ beworben und grenzt sich durch eine Soundbar vom Hauptbildschirm ab. Demografische Daten, wie das Alter, Geschlecht und die Adresse müssen bekannt gegeben werden, um personalisierte und passende Werbeanzeigen gewährleisten zu können. Ebenso werden Fragen zum Kauf- und Fernsehverhalten, aber auch zu den bevorzugten Marken der Nutzer gestellt. Eine Zustimmung, dass diese Daten für zielgerichtete Werbung genutzt werden dürfen, ist für das Gerät von Telly notwendig. Ein Verstoß gegen diese Bestimmungen kann damit enden, dass der Fernseher wieder zurückgeschickt werden muss und bis zu 1.000 US-Dollar von der gekoppelten Kreditkarte des Kontos abgebucht werden.

Änderungen an den Geräten verboten

Das verschenkte Produkt muss als Hauptfernseher im Haushalt verwendet werden, mit dem Internet verbunden sein und Werbeblocker dürfen natürlich auch nicht installiert sein. Genauso wenig sind physische Veränderungen erlaubt.

Start-up Telly zeigt sich optimistisch gestimmt

Schwer erreichbare Zielgruppen, wie Kinder, können so leichter von den Werbetreibenden erreicht werden. Bei der Interpretation der Zuschauerzahlen und der Werbewirksamkeit soll das Unternehmen Nielsen helfen, wovon Werbetreibende und Fernsehprogrammgestalter profitieren sollen.

(JH)

Wird Zeitumstellung verschoben?

Forscher fordern Änderung

Krypto-Betrug im Burgenland

Bis zu 180.000 € futsch

Wien-Wahl-Start

Ludwig eröffnet Kampf

Tödlicher Unfall in Langenlois

Mann (69) auf der Stelle tot

Frontalcrash in Oberösterreich

Geisterfahrerin vs. LKW

Anträge im Nationalrat

FPÖ vs. CO2-Steuer

Sind wir Impfmuffel?

Keuchhusten auf Vormarsch

Leiche von Wanderin entdeckt!

Ktn: Nach 6 Monaten!