Graz: Ärger wegen Slovan-Fans

Nazi-Parolen nach Fußballspiel

(16.02.2024) Am Donnerstag gelang Sturm Graz ein überzeugender 4:1-Heimsieg in der Conference-League gegen Slovan Bratislava. Doch das als "Hochrisiko-Spiel" eingestufte Match verlief mit einigen Zwischenfälle:

Es gab Anzeigen nach dem Verbotsgesetz, sowie den Einsatz von Pyrotechnik. Darüber hinaus wurden Toiletten und ein Heizkörper im Stadion herausgerissen und geworfen.

Randale nach Spielende

Einige slowakische Fans zeigten ihren Unmut über das Ergebnis, indem sie im Stadion Mülltonnen anzündeten und die Sanitäranlagen beschädigten.

Die Polizei griff ein, da es zu Körperverletzungen, Diebstählen und Verwendung von Nazi-Parolen kam. Auch während des Fanmarschs vor dem Spiel wurden Zwischenfälle gemeldet, darunter das Auffinden eines versteckten Messers bei einem Fan und das Rufen von rassistischen Gesängen sowie das Besprühen von Gebäuden mit Hakenkreuzen.

Anzeigen nach Verbotsgesetz

Trotz hoher Polizeipräsenz gab es dennoch 116 Identitätsfeststellungen und Anzeigen wegen Verstößen gegen verschiedene Gesetze. Angesichts der bevorstehenden Begegnung zwischen Sturm und Rapid am Sonntag wird ein weiterer großer Polizeieinsatz erwartet.
(kg)

Bulgarien bald Teil der Euro-Zone?

Grünes Licht der Euro-Länder

Feuerwehreinsatz dauert an

Papierfabrik in Niederösterreich

Kurioser Besuch

Juventus bei Trump

Österreichs Unis rutschen ab

"University Ranking"

Studieren ja - Privatsphäre nein?

Der Preis für das US-Visum

81-jährige tot aufgefunden

Zuvor vermisst worden

Cardi B zeigt ihre Tochter

Süßes Strahlen verzaubert Fans

Kein Platz beim Psychologen

System muss ausgebaut werden