Griechen-Krise: Haustiere ausgesetzt

(28.07.2015) Das ist wirklich traurig! Weil immer weniger Griechen kein Geld mehr für ihre Vierbeiner haben, setzen sie sie einfach aus. Oder noch schlimmer: Sie lassen sie "verschwinden". So müssen Tierschützer immer wieder Hundewelpen in Plastiksäcken aus dem Meer fischen oder aus Mülltonnen befreien.

Susanne Micelli von der Organisation "Ein Herz für griechische Straßenhunde":
"Wir müssen immer wieder Tiere aufgeben. Speziell Welpen werden einfach im Müll entsorgt, mit einem Stein in einen Sack gesteckt und ins Meer geworfen, mit einem Draht an Bäumen festgehängt oder blutdurchtränkt irgendwo am Straßenrand liegen gelassen. Das ist unser Alltag."

Teile die Story mit deinen Freunden!

Strom und Gas wieder teuerer

Großhandelspreise gestiegen!

Tödlicher Unfall auf der A1

Mann (45) von LKW überfahren!

Der 69. Song Contest

Hamas Überlebende tritt an

78 Tote nach Brandkatastrophe

Schihotel: Schlechter Brandschutz?

Fällt die ORF-Haushaltsabgabe?

FPÖ über ÖVP "verstimmt"

Messerangriff in Park!

Verdächtiger wird vorgeführt

Trump an der Macht:

Was bedeutet das für uns?

Männer sollen Abtreibung melden

Texas startet Kampagne