Griechen-Krise: Haustiere ausgesetzt

(28.07.2015) Das ist wirklich traurig! Weil immer weniger Griechen kein Geld mehr für ihre Vierbeiner haben, setzen sie sie einfach aus. Oder noch schlimmer: Sie lassen sie "verschwinden". So müssen Tierschützer immer wieder Hundewelpen in Plastiksäcken aus dem Meer fischen oder aus Mülltonnen befreien.

Susanne Micelli von der Organisation "Ein Herz für griechische Straßenhunde":
"Wir müssen immer wieder Tiere aufgeben. Speziell Welpen werden einfach im Müll entsorgt, mit einem Stein in einen Sack gesteckt und ins Meer geworfen, mit einem Draht an Bäumen festgehängt oder blutdurchtränkt irgendwo am Straßenrand liegen gelassen. Das ist unser Alltag."

Teile die Story mit deinen Freunden!

Trauer um Nashornbaby

Starb an Herzstillstand

Jeremy Renner wieder fitter!

30 Knochen waren gebrochen!

Salzburg: 42-Jähriger erstochen!

Täter gefasst!

OÖ: Mann im Rollstuhl tot!

Brand durch Zigarette ausgelöst

Demos legen Wien lahm

Protest gegen Gas-Konferenz

Zug- und Flugausfälle in Österreich

Streik in Deutschland

SPÖ-Spitze: 73 Bewerbungen

Und nun? Heute Präsidium

Unfallwochenende in Österreich

Tote Lenker, verletzte Kinder