Grillverbot in Wien verhängt

Grund: Hitze und Trockenheit

(17.07.2023) Aufgrund der anhaltenden Hitze und Trockenheit ist in Wien am Montag ein Grillverbot für alle öffentlichen Grillplätze verhängt worden. Durch das Ausbleiben nachhaltiger Niederschläge sei der Boden der Wälder und Wiesen bis in Tiefen von über 20 Zentimeter vertrocknet, teilte das Forstamt (MA 49) mit. Die Waldbrandgefahr habe sich dadurch massiv verstärkt.

Auch das Rauchen, das Hantieren mit offenem Feuer und Licht sowie jegliches Feuerentzünden im Wald sind verboten, hieß es. Das Verbot gilt bis auf weiteres und wird erst bei nachhaltigen Regenschauern wieder aufgehoben. Klima- und Umweltstadtrat Jürgen Czernohorszky (SPÖ) appellierte an die Bevölkerung, sich an dieses zu halten. Sollte ein Waldbrand entdeckt werden, wird ersucht, sofort die Feuerwehr unter der Notrufnummer 122 zu alarmieren.

Das Grillen in privaten Gärten außerhalb des Gefährdungsbereiches des Waldes ist weiterhin gestattet. Die Stadt mahnt aber angesichts der Trockenheit auch hier zu besonderer Vorsicht. Das Verbot in Waldgebieten wird durch den Forstbetrieb der Stadt bzw. die Försterinnen und Förster streng kontrolliert, wurde betont.

(apa/makl)

Asylbewerber sollen Kaution zahlen

in Italien

Bizzarer Notruf

"Pilot im Garten gelandet"

Wien: Eskalation bei Apple-Store

Kunden wollten 20 iPhones

Nerzen-Jagd in Pennsylvania

8.000 Tiere entkommen

Gelähmte Maus geheilt

Schweizer feiern Erfolg

Reparaturbonus ab Montag

So kannst du den Bonus holen

Ukraine: Hilfsprojekt für Kinder

Ablenkung gegen den Krieg

Ukraine: Angriff auf russische Flotte

Großbrand ausgebrochen