Große Geldprobleme im Land

Gehaltseinbußen + alles teurer

(07.02.2022) Immer mehr Österreichern geht das Geld aus! Laut einer aktuellen Umfrage leidet nach wie vor jeder vierte Haushalt im Land unter Corona-bedingten Gehaltseinbußen. Und jetzt kommen die steigenden Fixkosten hinzu, Lebensmittel und Energiepreise werden immer teurer und all das summiert sich natürlich.

Thomas Berghuber von der Schuldnerberatung Oberösterreich:
"Hinzu kommt - nach zwei Jahren Pandemie - der große Wunsch, sich wieder mal etwas zu gönnen. Sei es ein Urlaub, seien es Restaurant-, Theater- und Kinobesuche. Das kostet natürlich wieder alles extra und verschärft die Situation."

Viele überziehen inzwischen ihr Girokonto, doch genau das ist gefährlich, warnt Berghuber:
"Das ist meist der Einstieg in die große Schuldenfalle. Denn erstens muss ich das Geld ja zurückzahlen, zweitens muss ich auch noch Zinsen zahlen. Und drittens gewöhnt man sich daran, dass es auch mit einem Minus am Konto eh irgendwie geht. Das ist ein Denkfehler, es wird nämlich mehr und irgendwann geht es nicht mehr."

Daher bitte rechtzeitig reagieren, so der Experte:
"Einnahmen erhöhen, Ausgaben senken - so gut es halt geht. Nicht das Konto überziehen, im Notfall Hilfe suchen, gerne bei den Schuldnerberatungen. Denn so wie es momentan aussieht, wird sich die Situation in den nächsten Monaten bzw. Jahren leider nicht entspannen."

(mc)

3-Jähriger getötet

Krieg und "Kollateralschäden"

Schulbus gegen Baum!

VBG: 9 Kinder verletzt

Waidhofen: Schule geflutet

Teenager ausgeforscht

Fix: Babler ist neuer SPÖ-Chef

++SPÖ-Entwicklungen LIVE++

Kika/Leiner: 1.900 Kündigungen

Neuer GF Hermann Wieser

Wien: Gewalt in Hotel

Mitarbeiter sticht auf Gast ein

Oma fällt auf Betrüger rein!

100.000 Euro in Golddukaten!

Wien: 200 Euro ab September!

Als Wohnunterstützung