Heute Lebensmittel-Gipfel

Preise, Versorgung, Müll

(03.05.2022) Was ändert sich für uns im Supermarkt? Heute findet der große Gipfel zur Lebensmittelversorgungssicherheit in Österreich statt. Die Bundesregierung trifft sich mit Vertretern aus Lebensmittelerzeugung, Verarbeitung und Handel. Es geht ums Sicherstellen der Verfügbarkeit, um die stark steigenden Preise, aber auch um unser verschwenderisches Einkaufsverhalten.

Allein die privaten Haushalte werfen jedes Jahr 157.000 Tonnen Lebensmittel und Speisereste auf den Müll. Hier braucht es deutlich mehr Planung beim Einkauf und auch ein größeres Bewusstsein für Lebensmittel, sagt Rainer Will vom Handelsverband:
"Viele Menschen glauben, dass Lebensmittel mit dem Erreichen des Mindesthaltbarkeitsdatums automatisch verdorben sind. Hier braucht es viel mehr Information und Aufklärung, denn natürlich sind viele Lebensmittel sogar noch Wochen danach genießbar."

(mc)

Traumreise mit Lottogewinn

Was würdest du damit machen?

Zuversicht vor Serbien-Rückspiel

ÖFB-Coach optimistisch

Ö: Razzia gegen "Hate Crime"

400 Polizisten in 7 Bundesländern

US-Richterin stoppt Musk

Zugriff auf sensible Bürgerdaten

Dramatischer Gletscherschwund!

Eisblock so groß wie Deutschland

Flughafen London Heathrow gesperrt

Brand in Umspannwerk

Paola Maria ist verlobt!

Rote Rosen und Freudentränen

Cybertruck fällt auseinander

Tesla ruft Autos in USA zurück