Heute Lebensmittel-Gipfel

Preise, Versorgung, Müll

(03.05.2022) Was ändert sich für uns im Supermarkt? Heute findet der große Gipfel zur Lebensmittelversorgungssicherheit in Österreich statt. Die Bundesregierung trifft sich mit Vertretern aus Lebensmittelerzeugung, Verarbeitung und Handel. Es geht ums Sicherstellen der Verfügbarkeit, um die stark steigenden Preise, aber auch um unser verschwenderisches Einkaufsverhalten.

Allein die privaten Haushalte werfen jedes Jahr 157.000 Tonnen Lebensmittel und Speisereste auf den Müll. Hier braucht es deutlich mehr Planung beim Einkauf und auch ein größeres Bewusstsein für Lebensmittel, sagt Rainer Will vom Handelsverband:
"Viele Menschen glauben, dass Lebensmittel mit dem Erreichen des Mindesthaltbarkeitsdatums automatisch verdorben sind. Hier braucht es viel mehr Information und Aufklärung, denn natürlich sind viele Lebensmittel sogar noch Wochen danach genießbar."

(mc)

Flugzeug explodiert!

140 Menschen tot!

Mutterkuh attackiert Bäuerin

Zeugin rettet ihr Leben

Alle zittern vor Supervulkan

Mega-Panik in Italien

Preishammer: Lidl streicht Mwst

100 Grundnahrungsmittel billiger

Hamburger gegen Kinderarmut?

Nehammer sorgt für Empörung

Benimm-Regeln für Homosexuelle

Wirbel um "Oktoberfestportal"

Radikaler Look-Change

So sieht Kim K nicht mehr aus

Einbruch bei Sergio Ramos

Seine Kinder waren daheim!