Größerer Waldbrand in Tirol

Weiter 35 Hektar betroffen

(13.03.2022) Der Waldbrand in Pinswang (Bezirk Reutte) hat auch am Sonntag die Feuerwehren intensiv gefordert. Er war vorerst noch nicht unter Kontrolle, die Löscharbeiten dauerten an, sagte ein Sprecher der Polizei Reutte der APA am späten Nachmittag. Die Flammen würden an einigen Stellen immer wieder auflodern, es seien weiter 35 Hektar Wald betroffen, hieß es. Während der Nacht waren aufgrund des starken Windes die Glutnester erneut entfacht worden.

Der Brand war Samstagnachmittag aus vorerst unbekannter Ursache entstanden. "Wir haben eine sichtbare Flammenbildung von 300 Metern. Es ist auch schwer abschätzbar, ob wir das Feuer überhaupt heute in den Griff kriegen", sagte Feuerwehr-Inspektor Konrad Müller dem ORF Tirol. Er ging nicht davon aus, dass man am Sonntag noch "Brand Aus" geben könne. Seit Sonntagfrüh waren fünf Löschhubschrauber über dem Gebiet im Einsatz, rund 150 Feuerwehrleute wurden aufgeboten.

ABD20

Am Samstag hatte ein Feuerwehrmann mit Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung ins Bezirkskrankenhaus Reutte eingeliefert werden müssen. Das Feuer war nahe der deutschen Staatsgrenze nordöstlich von Unterpinswang ausgebrochen. Die Löscharbeiten gestalteten sich schwierig, da der Brand im steilen und felsdurchsetzten Gelände wütete. (apa/makl)

Bären-Attacke in Slowenien

Jäger schwer verletzt!

Comeback der Maske?

Minister Rauch rät dazu!

Umfrage: FPÖ mit Megasieg!

KPÖ schaffts ins Parlament

Ab heute Streiks im Handel

Geschlossene Supermärkte

Neymar verfehlt sein Ziel

Liebes-Aus wegen Nacktfoto?

"Nosferatu"-Film in Planung

Wir haben den Cast

Das 13. Sternzeichen

Alles über den Schlangenträger

J.Los riesen Comeback

Der Countdown läuft